Musik und Kunst im Grünen

Seit 2013 gibt es das Saalmitte-Kollektiv – ein Zusammenschluss unabhängiger Veranstalter*innen in Bayreuth. Gemeinsam wurde das “Kraut & Rüben”-Festival in der Wilhelminenaue aufgebaut und etabliert, aber auch viele andere Veranstaltungen mit musikalischem Schwerpunkt organisiert. Nun geht Saalmitte noch einen Schritt weiter – mit dem neuen “6*-Festival”, welches Musik und Kunst im Grünen bietet. Vom 20. bis 22. August verwandelt sich der Jugendzeltplatz in der Frankengutstr. 13 in eine aufwändig gestaltete Festival-Welt, mit Skulpturen und interaktiven Installationen. Die überregionalen Acts überschreiten Grenzen, stellen eigene Regeln auf und gehen kompromisslos ihren Weg. Catnapp aus Argentinien ist spätestens seit ihrem Auftritt in der Netflix-Serie “Unorthodox” einem größeren Publikum bekannt. Emotional expressiv und mit einem Stil zwischen R&B, Elektro, Post-Punk und Rap sind ihre Live-Shows legendär. Mit einer ganz eigenen Mischung aus HipHop, groovigen Beats und origineller Lyrik erzählt Romano aus Berlin-Köpenick Geschichten straight outta Märchenviertel. Dominik Eulberg, der ravende Ornithologe aus dem Westerwald, ist Elektro-Musiker und international gebuchter DJ, aber auch ein stiller Beobachter heimischer Flora & Fauna. Während die Techno-Live-Band Komfortrauschen mit analogen Instrumenten einen hypnotischen Elektro-Sound spielt, wird es bei Rapper AMEWU poetisch. Er ist wütend, hat Diskussionsbedarf und überzeugt mit lyrischen Texten, knallhart nach vorn und trotzdem um die Ecke gedacht, musikalisch ausgefeilt. Eine feste Größe in der Deutschrap-Szene ist Antifuchs: Als MC und zusammen mit verschiedenen Bands steht sie für HipHop mit Haltung. Mit interaktiven Installationen, Kreativ-Workshops, gediegenen Kaltgetränken und leckerem Essen gibt es auch jenseits der Musik für jeden Geschmack viel zu erleben.

Mehr Infos zum Festival findet ihr unter https://www.saalmitte.de/6-2/.

Ähnliche Beiträge

Das bunte Jahrzehnt

Von Buffalo-Schuhen über Tamagotchis bis zu Tattoo-Halsbändern – die 90er-Jahre waren geprägt von allerlei skurrilen Dingen. Unvergessen bleibt jedoch die kultige Musik des bunten Jahrzehnts. Hits wie „Macarena“ oder „Barbie

» weiterlesen

Visäwie

„Des licht visäwie vom Bohnhof“ – diese Ortsangabe seiner Oma ist titelgebend für Wolfgang Bucks neues Programm. Darin widmet sich der fränkische Liedermacher den Menschen gegenüber: Den Nachbar:innen, Freund:innen, aber

» weiterlesen

Battle of the Beats

Freunde der Mundakrobatik kommen am 18. November im Reichshof auf ihre Kosten: Beatbox-Experte und Moderator Ivory Parker hat im Rahmen des Sangeslust-Festivals wieder acht Weltklasse-Beatboxer eingeladen, die in glühenden Duellen

» weiterlesen