Neue Stadtansichten

Da vor allem Schüler im Moment viel Zeit zu Hause verbringen, hat die Museumspädagogin Ingrid Seidel das Projekt “Neue Stadtansichten” ins Leben gerufen. Das Kunstmuseum Bayreuth lädt alle Schüler aus Bayreuth und Umgebung dazu ein, kreativ zu werden und ein Postkartenbild der Stadt zu gestalten. Wenn das Museum wieder öffnet, werden die neuen Stadtansichten in einer Ausstellung gezeigt.

So könnt ihr mitmachen:

“Guck dir die Nachbarhäuser genau an, mache eine Zeichnung davon in Postkartengröße. 

Und jetzt geht’s los: gestalte die Häuser neu! Sie bekommen neue Farbe, Wandbilder, Blumenschmuck, Erweiterungsbauten? Du kannst malen, zeichnen, als Collage kleben usw.

Und es gibt noch mehr, was eine Stadt ausmacht: Bäume, Spielplätze, Schwimmbäder, Kirchen, Moscheen, Rathaus, Museen, Krankenhäuser, Kunstwerke auf Plätzen und in den Straßen… Und natürlich gibt es in einer Stadt Menschen, die dort herumlaufen, Fahrräder und Kinderwagen und Hunde, … der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. 

Wir bauen dann zusammen eine neue Stadt daraus.”

Zur Teilnahme sollen die Postkarten auf der Rückseite mit Namen und Adresse versehen bis zum 8. Mai an das Kunstmuseum Bayreuth, Maximilianstr. 33, 95444 Bayreuth geschickt werden. Unter allen Teilnehmern werden zum Beispiel Gutscheine für die Jugend- und KinderKunstKurse: „Buntspechte“ (5 – 8 Jahre) und “MaxXL“ (9 – 13 Jahre) oder Museumsbleistifte und -kugelschreiber verlost.

Ähnliche Beiträge

Majestätisch

 „Der König der Löwen – The Music live in Concert“ bietet mit der Musik von Elton John und Hans Zimmer ein berührendes Konzerterlebnis für Groß und Klein. Mit Solist:innen, Chor

» weiterlesen

Turbulent

Der legendäre Stummfilmkomiker Buster Keaton steht im Mittelpunkt der Familienkomödie „Der Mann mit den 1000 Bräuten“ (Originaltitel: Seven Chances). Zu dem legendären Kino-Streifen aus dem Jahr 1925 über eine turbulente

» weiterlesen

Alain Frei geht All In

Auf humorvolle Art geht Alain Frei kritisch auf das Weltgeschehen ein und streut immer wieder selbstironische Episoden aus seinem Leben ein. Mit seinem frechen Auftreten ist der Comedian seit 2011

» weiterlesen