Neue Stadtansichten

Da vor allem Schüler im Moment viel Zeit zu Hause verbringen, hat die Museumspädagogin Ingrid Seidel das Projekt „Neue Stadtansichten“ ins Leben gerufen. Das Kunstmuseum Bayreuth lädt alle Schüler aus Bayreuth und Umgebung dazu ein, kreativ zu werden und ein Postkartenbild der Stadt zu gestalten. Wenn das Museum wieder öffnet, werden die neuen Stadtansichten in einer Ausstellung gezeigt.

So könnt ihr mitmachen:

„Guck dir die Nachbarhäuser genau an, mache eine Zeichnung davon in Postkartengröße. 

Und jetzt geht’s los: gestalte die Häuser neu! Sie bekommen neue Farbe, Wandbilder, Blumenschmuck, Erweiterungsbauten? Du kannst malen, zeichnen, als Collage kleben usw.

Und es gibt noch mehr, was eine Stadt ausmacht: Bäume, Spielplätze, Schwimmbäder, Kirchen, Moscheen, Rathaus, Museen, Krankenhäuser, Kunstwerke auf Plätzen und in den Straßen… Und natürlich gibt es in einer Stadt Menschen, die dort herumlaufen, Fahrräder und Kinderwagen und Hunde, … der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. 

Wir bauen dann zusammen eine neue Stadt daraus.“

Zur Teilnahme sollen die Postkarten auf der Rückseite mit Namen und Adresse versehen bis zum 8. Mai an das Kunstmuseum Bayreuth, Maximilianstr. 33, 95444 Bayreuth geschickt werden. Unter allen Teilnehmern werden zum Beispiel Gutscheine für die Jugend- und KinderKunstKurse: „Buntspechte“ (5 – 8 Jahre) und „MaxXL“ (9 – 13 Jahre) oder Museumsbleistifte und -kugelschreiber verlost.

Ähnliche Beiträge

Musica Bayreuth: Barock bis Moderne

1961 gegründet, ist sie bis heute eine klingende Konstante im nordbayerischen Musikleben: die Musica Bayreuth. Das Festival steht für außergewöhnliche Musikveranstaltungen, die klassische Meisterwerke mit innovativen Crossover-Projekten verbinden. Auch 2025

» weiterlesen

Musica Bayreuth 2025: Klangvielfalt

Von Schülerkonzerten über Classic Comedy bis hin zu einem Geburtstagskonzert zum 200. des Walzerkönigs: Die Musica Bayreuth bietet auch in diesem Jahr ein vielseitiges musikalisches Programm. Wie gewohnt variieren auch

» weiterlesen

Neue Gschichtln

Wenn Martina Schwarzmann die Bühne betritt, darf sich das Publikum auf ein wunderbares Programm mit bissigen Texten und frechen Pointen freuen. Die bayerische Powerfrau gehört längst zur Elite der deutschen

» weiterlesen