NS-Dokuzentrum geplant

Die Stadt Bayreuth plant ein NS-Dokumentationszentrum. Sitz des Zentrums soll unter anderem das frühere Wohnhaus von Houston Stewart Chamberlain (1855–1927), Schwiegersohn Richard Wagners und Vordenker von Rassismus und Antisemitismus, sein. Da dort momentan noch das Jean-Paul-Museum untergebracht ist, muss dieses erst noch in das ehemalige Wohnhaus des Dichters umziehen. Der Kulturausschuss hat diesem Plan inzwischen zugestimmt.

„Wenige Städte werden so stark mit dem NS-Regime in Verbindung gebracht wie Bayreuth“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Die Gründe dafür liegen einerseits in der Ideologisierung des Werks Richard Wagners, aber auch in der Person des antisemitischen Vordenkers Houston Stewart Chamberlain begründet.  Um die Wagner-Festspiele entwickelte sich seit den 1920er-Jahren ein Gemisch aus Rassismus, Antisemitismus und völkischer Ideologie, das sich die Nationalsozialisten geschickt zunutze machten. Adolf Hitler war glühender Verehrer der Werke Richard Wagners und oft in Bayreuth zu Gast – als Freund der Wagner-Familie. 

Insgesamt rechnet man mit Kosten von etwa 23 Millionen Euro, 11,6 Millionen hat der Bund als Förderung zugesagt. Zum Dokumentationszentrum der NS-Ideologiegeschichte sollen mehrere Orte in der Stadt gehören, darunter auch die Wilhelm-Leuschner-Gedenkstätte, die an den in Bayreuth geborenen Gewerkschaftler und NS-Widerstandskämpfer erinnert. Wann mit einer Eröffnung des Zentrums zu rechnen ist, lässt die Stadt offen.

–mk

Ähnliche Beiträge

Frust bei der Oldschdod

Nach einer erfolgreichen Saison-Vorbereitung war die Vorfreude der Fans auf die neue Saison in der Regionalliga Bayern groß, manche träumten sogar vom direkten Wiederaufstieg in die 3. Liga. Doch nach

» weiterlesen

Klimademo in der Innenstadt

Dass ein aus den Fugen geratenes Klima uns alle betrifft, ist leider noch immer nicht bei allen Menschen angekommen. #UnsereGenerationUnserJob lautet daher das Bayreuther Motto für den nächsten globalen Klimastreik

» weiterlesen

Fit fürs Leben

Bei den Aktionswochen Gesundheit vom 23. September bis 30. November dreht sich in Bayreuth alles um die großen Themen Ernährung und Bewegung. An diesen beiden Stellschrauben kann drehen, wer dauerhaft

» weiterlesen