Ohne Grenzen

Mit viel Charme und einer Spur Selbstironie ist der Comedian, Kabarettist und Schauspieler Alain Frei ganz nah am Zeitgeschehen. Die Welt ist sein Zuhause – sie mit Humor und Ironie zu beschreiben, hat sich der gebürtige Schweizer zur Aufgabe gemacht. Dabei hinterfragt er Vorurteile, beobachtet mit ironischem Blick das Alltagsgeschehen und fürchtet sich nicht, für seine Meinung einzustehen. Nach ersten Erfolgen bei Comedy-Slams gilt Frei längst auch auf den Kabarettbühnen als feste Größe und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bremer Comedypreis als bester Newcomer. Mit seinem vierten Programm „Grenzenlos“ begibt sich das langjährige „RebellComedy“-Mitglied auf die Mission, Grenzen hinter sich zu lassen. Sein Aufruf: Befreien wir uns von den Grenzen, die wir in unseren Köpfen aufgebaut haben, hinterfragen wir all die Grenzen in unserer eigenen Welt und lachen wir über all die Absurditäten, die das Leben immer wieder schreibt.

Alain Frei, ZENTRUM, 5.3., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Wortgewandt

„Obacht, i kann wos!“ warnt Teresa Reichl in ihrem Debütprogramm, das sie im Oktober auf die Becher-Bühne bringt. Und sie hält Wort, wenn sie Fragen aufwirft, mit denen sie andere,

» weiterlesen

Wortgefechte

Michl Jakob (Foto) erneut bekannte Szenestars, lokale Held:innen und auch Newcomer:innen. Dabei gilt: Die Texte müssen selbst verfasst und maximal sieben Minuten lang sein, dabei sind keinerlei Hilfsmittel mit Ausnahme

» weiterlesen

Optimistisch

Freude und Abgrund stehen sich oft näher, als man glaubt. Vollblutdarstellerin und Kabarettistin Franziska Wanninger erzählt mitreißend von der Jugend im Internat, falschen Vorsätzen und Dating in Zeiten von Videocalls.

» weiterlesen