Pop und Poesie

Die meisten kennen Eric Pfeil als Autor des preisgekrönten Pop-Tagebuchs im Rolling Stone. Dabei ist er eigentlich einer der besten Indie-Songwriter Deutschlands. Er kann seine Zuhörer zu Tränen rühren und sie zu hysterischen Lachanfällen hinreißen – oft in ein und demselben Lied. Pfeils Songs sind Indie-Pop-Kreationen im Songwriter-Gewand. Wenn Eric Pfeil im dreiteiligen Anzug und mit seiner zweiköpfigen Backingband Die Realität auf der Bühne steht, seine Songs spielt und dazwischen hirnausstülpende Stehgreif-Monologe hält, stellt sich mancherlei Gefühl ein – nur keine Gleichgültigkeit.

Eric Pfeil & die Realität, Sübkültür, 6.11., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Rock Classics

Wie es die Tradition will, laden Huebnotix auch in diesem Jahr wieder zu ihren beliebten Weihnachtskonzerten: An zwei Abenden präsentieren die Bayreuther Band und Special Guest Mike Müller im ZENTRUM

» weiterlesen

Visäwie

„Des licht visäwie vom Bohnhof“ – diese Ortsangabe seiner Oma ist titelgebend für Wolfgang Bucks neues Programm. Darin widmet sich der fränkische Liedermacher den Menschen gegenüber: Den Nachbar:innen, Freund:innen, aber

» weiterlesen

Zauberhafte Hexen

„Dramatic Bitch Metal“ – so nennen Valley of the Sluts ihren Sound, der sich durch harte Riffs, treibende Drums und sphärische Vocals definiert. Schon mit dem Namen wird ein Zeichen

» weiterlesen