Probebühne für die Jugend der Welt

In ungebrochener Tradition bietet das Festival junger Künstler Bayreuth seit 1950 jeden Sommer einen einzigartigen sozialen und künstlerischen Raum in der Festspielstadt Bayreuth: einen Begegnungsort für junge Menschen aus aller Welt, einen Lernort für interkulturelle Kompetenz, einen Ort zum Experimentieren in Musik, Theater, Film, Literatur und Kunst. Das Festival junger Künstler, Probebühne für die Jugend der Welt, führte bis heute gut 30.000 junge Teilnehmende aus rund 80 Nationen nach Bayreuth. Es wird organisiert und gespielt vom Nachwuchs aus aller Welt und von einem internationalen Publikum geliebt. Die diesjährige 72. Ausgabe des Festivals steht unter dem Generalthema „Reflexion. Transformation. Kreation“. Hier erleben Besucherinnen und Besucher im Juli und August in über 60 Konzerten, Workshops und Events Orchester-Konzerte, Kammermusiken, Welttheater, Interkulturelle Klavierpädagogik, Percussion mit Christian Benning (Bild), die neue Komposition Silence.Film.Music, Weltmusik, Education-Projekte für Festspielkinder, CD-Produktionen, Stepping Stone und vieles mehr.

Alle Infos zu Programm und allen Künstler:innen gibt‘s unter www.youngartists.bayreuth.de.

Ähnliche Beiträge

Sittenstrolch

Erinnert sich noch jemand an den herrlichen Satz „Der ist bei der Sitte“? Kein Krimi kam früher ohne sie aus: die Sitte. Diese Zeiten sind vorbei. Inzwischen sind Hunderttausende bei

» weiterlesen

Definitiv vielleicht

Der preisgekrönte Kabarettist aus Ingolstadt bezeichnet sich selbstironisch als „Botschafter des guten Geschmacks”. Während er auf der Bühne gern zwischen verschiedenen Rollen und Dialekten hin- und herspringt, macht er ausgiebig

» weiterlesen

Benefiz-Abend

Abschied, Tod und Trauer – Themen, über die niemand gerne spricht. Die junge Ärztin und Musikerin Judith Berner hat sich jener Thematiken angenommen und verpackt sie in poetisch-philiosophische Sprachkunstwerke. Begleitet

» weiterlesen