Raus von Zuhaus, Teil II

Im Märchenwald oder
ohne Moos nix los

Raus von Zuhaus II

Wochenende, strahlender Sonnenschein – und Staus in Hofgarten und Wilhelminenaue. Wir zeigen euch Spaziergänge und Joggingstrecken in und um Bayreuth, auf denen die 1,5 Meter-Abstandsregel leichter umzusetzen ist als bei den üblichen Verdächtigen. Diese Woche: Das Teufelsloch bei Oberwaiz.

Kurz vor den Toren der Stadt liegt nahe Eckersdorf eines der schönsten Waldgebiete der Region: der Heinersreuther Forst. Und am Rand des Waldes: das Naturschutzgebiet Teufelsloch, eine etwa einen Kilometer lange – erstaunlich unbekannte – kleine Schlucht, die einen der schönsten Spaziergänge rund um Bayreuth bietet. Vom Startpunkt nahe Oberwaiz geht es auf einem kleinen Pfad hinab in die Schlucht, die mit üppigen Farnen und moosbedeckten Bäumen einem fantastischen Märchenwald gleicht – und das gut 20 Minuten mit dem Rad von der Bayreuther Innenstadt entfernt. Über kleine Brücken und Stege geht es weiter durch die Schlucht, ehe der Weg auf einen größeren Rundweg trifft, der (weiter der Beschilderung Rundweg Nummer 7 folgen) nach rechts Richtung Eckersdorf führt und dann entlang des Waldrandes über eine Teilstrecke des Jean-Paul-Wegs nach Oberwaiz. Auf der Hauptstraße rechts bergab warten ein liebevoll geschmückter Osterbrunnen und mehrere Osternester, ehe es der Beschilderung Richtung Waldhütte folgend zurück zum Ausgangspunkt geht.

Startpunkt: Kleiner Parkplatz am Eingang zum Teufelsloch, etwa 1 km nach Oberwaiz. Die Gesamtlänge des Rundwegs beträgt etwa 7,5 km, der gesamte Weg ist mit der Ziffer “7” (Rundweg Schnakeneck – Teufelsloch) gut ausgeschildert.

Eine Orientierungshilfe findest du auf Google Maps

Erreichbarkeit: ***
Landschaft: ***
Ausschilderung:
***

Schwierigkeit: **
Spaßfaktor: ***

Bitte beachte: Spaziergänge sollten derzeit nur alleine erfolgen oder mit Angehörigen des eigenen Hausstandes. Weitere Infos findest du hier.

Ähnliche Beiträge

Geld für Bayreuth Baroque

Geldsegen für die Kulturstadt Bayreuth: Auch 2024 fördert der Bund wieder das Opern-Festival „Bayreuth Baroque“. Im November wurde eine jährliche Förderung über 500.000 Euro für das Opernfestival im Markgräflichen Opernhaus

» weiterlesen

Einkaufen mit den Wollnys

Am Samstag, dem 9. Dezember, kommen Silvia Wollny und Tochter Estefania im Rahmen der „Langen Nacht des Einkaufens” ins Bayreuther Rotmain-Center. An diesem Tag haben alle Geschäfte des Centers und

» weiterlesen

Brauerei des Jahres

Zum ersten Mal fand in diesem Jahr die Finest Beer Selection von Doemens und dem Meininger Verlag statt. Für die Brauerei Gebr. Maisel startete der Award gleich fulminant: Sieben Biere

» weiterlesen