Rock im Park und weitere Festivals abgesagt

Mit den gestrigen Beschlüssen von Bund und Ländern zur Eindämmung des Coronavirus wurde es traurige Gewissheit: der Festivalsommer 2020 fällt ins Wasser. Nach Southside, Highfield und Wacken zogen heute auch Rock am Ring und Rock im Park mit einer öffentlichen Absage nach.

„Für die Veranstalter und ihre Teams, die Künstler und 175.000 Fans, die am ersten Juni- Wochenende 25 Jahre Rock im Park und 35 Jahre Rock am Ring feiern wollten, ist diese alternativlose Entscheidung natürlich enttäuschend. Dennoch haben die Produzenten uneingeschränktes Verständnis für diese unausweichliche Maßnahme im Interesse der Sicherheit und Gesundheit aller Beteiligten, so traurig die Absage der ausverkauften Zwillingsfestivals ist. Gleichzeitig bedanken sie sich bei den Fans ausdrücklich für ihre nachhaltige Unterstützung“, heißt es in der Pressemitteilung vom Veranstalter ARGO Konzerte. Wegen der Details über die Ticketabwicklung wird derzeit noch um Geduld gebeten. Infos dazu findet ihr auf der Homepage www.rock-im-park.com.

Die Zwillingsfestivals Rock am Ring und Rock im Park hätten in diesem Jahr ihr 35. bzw. 25. Jubiläum mit Headlinern wie Green Day, Volbeat und System of a Down gefeiert, erwartet wurden über 175.000 Fans. Diese müssen sich nun bis 2021 gedulden.

Foto: Markus Kempf

Ähnliche Beiträge

Mehr Touristen in der Stadt

Das Jahr 2022 sorgte für ein neues touristisches Rekordergebnis in Bayreuth. Nie zuvor wurden nach Angaben der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG) in Bayreuth mehr touristische Übernachtungen gezählt. Mit

» weiterlesen

Volunteer beim FunRun

Am 14. Mai findet der Maisel‘s FunRun zum 18. Mal statt – und nach Stand bei Redaktionsschluss ist der Lauf schon fast ausgebucht. Wo viele Teilnehmer am Start sind, werden

» weiterlesen

future.gram

Nach dem Erfolg der letztjährigen Ausbildungsmesse wird am 23. und 24. März mit einem noch größeren Angebot nachgelegt. Mit über 100 Ausbildungsbetrieben aus der Region bietet sich allen Interessierten eine

» weiterlesen