Rock im Park und weitere Festivals abgesagt

Mit den gestrigen Beschlüssen von Bund und Ländern zur Eindämmung des Coronavirus wurde es traurige Gewissheit: der Festivalsommer 2020 fällt ins Wasser. Nach Southside, Highfield und Wacken zogen heute auch Rock am Ring und Rock im Park mit einer öffentlichen Absage nach.

“Für die Veranstalter und ihre Teams, die Künstler und 175.000 Fans, die am ersten Juni- Wochenende 25 Jahre Rock im Park und 35 Jahre Rock am Ring feiern wollten, ist diese alternativlose Entscheidung natürlich enttäuschend. Dennoch haben die Produzenten uneingeschränktes Verständnis für diese unausweichliche Maßnahme im Interesse der Sicherheit und Gesundheit aller Beteiligten, so traurig die Absage der ausverkauften Zwillingsfestivals ist. Gleichzeitig bedanken sie sich bei den Fans ausdrücklich für ihre nachhaltige Unterstützung”, heißt es in der Pressemitteilung vom Veranstalter ARGO Konzerte. Wegen der Details über die Ticketabwicklung wird derzeit noch um Geduld gebeten. Infos dazu findet ihr auf der Homepage www.rock-im-park.com.

Die Zwillingsfestivals Rock am Ring und Rock im Park hätten in diesem Jahr ihr 35. bzw. 25. Jubiläum mit Headlinern wie Green Day, Volbeat und System of a Down gefeiert, erwartet wurden über 175.000 Fans. Diese müssen sich nun bis 2021 gedulden.

Foto: Markus Kempf

Ähnliche Beiträge

Frust bei der Oldschdod

Nach einer erfolgreichen Saison-Vorbereitung war die Vorfreude der Fans auf die neue Saison in der Regionalliga Bayern groß, manche träumten sogar vom direkten Wiederaufstieg in die 3. Liga. Doch nach

» weiterlesen

Der Mythos Bayreuth lebt

Geht es den Festspielen gut, profitiert davon auch die Stadt Bayreuth: Fünf Thesen zur Zukunft dieser weltweit einzigartigen Kulturinstitution Von Gert Dieter Meier Das Bayreuther Sommertheater 2023 hat fertig, Vorhang

» weiterlesen

Camp für Gaming-Fans

Beim GameCamp im ZENTRUM dreht sich vom 30. September bis zum 1. Oktober zwei Tage lang alles ums Thema Videospiele. In dem dynamischen und interaktiven Format gibt es kein vorab

» weiterlesen