Für die Uraufführung der Oper „Der verschwundene Hochzeiter“ des Komponisten Klaus Lang wollten die Bayreuther Festspiele eigentlich das Markgräfliche Opernhaus nutzen – doch dort winkte man aus organisatorischen Gründen ab. Nun wurde eine andere Spielstätte auserkoren: der Reichshof. Das ehemalige Kinogebäude am Markt soll bis zum 24. Juli, der geplanten Uraufführung des Stücks, weitgehend renoviert und eventtauglich sein. Weitere Aufführungen sind am 26. und 27. Juli geplant.

Platz für neue Ideen
Neue Ausstellungsräume mitten in der Innenstadt sollen Start-ups, Gründern und kreativen Unternehmen die Möglichkeit bieten, ihre Ideen der Bayreuther Stadtgemeinschaft über einen begrenzten Zeitraum zu präsentieren. Das „neuseum“ ist Teil