Residenztage im Markgräflichen Opernhaus

Nach sechs Jahren aufwändiger Restaurierung öffnet das UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus wieder seine Türen. Ein erstes Highlight zur Eröffnung sind die Residenztage vom 17. bis 29. April 2018. Sie bieten Führungen, Workshops, Theaterdarbietungen, Vorträge und Mitmachstationen und nehmen die Besucher mit auf eine Zeitreise von der Epoche des Rokoko, dem Zeitalter von Märkgräfin Wilhelmine, bis in die Gegenwart mit der Sanierung des Markgräflichen Opernhauses. Näheres unter www.bayreuth-wilhelmine.de.

Ähnliche Beiträge

Platz für neue Ideen

Neue Ausstellungsräume mitten in der Innenstadt sollen Start-ups, Gründern und kreativen Unternehmen die Möglichkeit bieten, ihre Ideen der Bayreuther Stadtgemeinschaft über einen begrenzten Zeitraum zu präsentieren. Das „neuseum“ ist Teil

» weiterlesen