Residenztage im Markgräflichen Opernhaus

Nach sechs Jahren aufwändiger Restaurierung öffnet das UNESCO-Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus wieder seine Türen. Ein erstes Highlight zur Eröffnung sind die Residenztage vom 17. bis 29. April 2018. Sie bieten Führungen, Workshops, Theaterdarbietungen, Vorträge und Mitmachstationen und nehmen die Besucher mit auf eine Zeitreise von der Epoche des Rokoko, dem Zeitalter von Märkgräfin Wilhelmine, bis in die Gegenwart mit der Sanierung des Markgräflichen Opernhauses. Näheres unter www.bayreuth-wilhelmine.de.

Ähnliche Beiträge

Mobil und nachhaltig

Am Wochenende vom 1. und 2. April verwandelt sich die gesamte Innenstadt anlässlich der Mobilitätstage in eine Ausstellungsfläche für Autos, Fahrräder, E-Mobilität, alternative Mobilitätsarten und vieles mehr. Am Samstag, den

» weiterlesen

Stadtteilflohmärkte

2018 fing die Birken an, mittlerweile gibt es Flohmärkte in sieben verschiedenen Stadtteilen Bayreuths. Jeder wird privat und ehrenamtlich organisiert. Jetzt kooperieren die Flohmärkte aus Birken, Gartenstadt, Hussengut, Laineck, Meyernberg,

» weiterlesen

Informieren, planen, umsetzen

Wer Hausbesitzer ist oder gerade nach der perfekten Eigentumswohnung sucht, der bekommt auf Fachmessen einen guten Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten. Auch wer sein Zuhause modernisieren möchte oder seinen Garten

» weiterlesen