Rein ins Vergnügen

Mit Sinfonie- und Kammerkonzerten, Filmmusik, Musikkabarett, einer Klassiklounge und zwei szenischen Opern verspricht die neue Saison der Musica Bayreuth unterhaltsame Abende. An acht spannenden Veranstaltungsorten wie dem Markgräflichen Opernhaus, der Stadtkirche oder dem Schloss Fantaisie erwartet Musikfans ein Feuerwerk klassischer Musik über Genregrenzen hinaus. Los geht‘s am 28. April mit dem Klaviertrio Shalosh, das im Jean Paul Art Space sein Album „Broken Balance“ zu Gehör bringt. Mit „L‘Huomo“ ließ sich Wilhelmine eine Barockoper nach ihren eigenen Vorstellungen kreieren, die 1754 im Markgräflichen Opernhaus uraufgeführt wurde. Am 5. und 6. Mai gibt es die unterhaltsame Tragikomödie in der Inszenierung des Ensemble 1700 unter der Leitung von Dorothee Oberlinger zu sehen. Ein weiteres Highlight bildet am 3. Juni das Konzert von Uwaga! (Foto) in der Panzerhalle, wo mit „Music – The Complete Story“ der Versuch gewagt wird, die komplette Musikgeschichte in nur 90 Minuten abzubilden. Im Zeitraffer geht es von frühen Renaissanceklängen über Barock, Klassik, Romantik, Jazz und Rock‘n‘Roll bis hin zu aktuellen Pop-Hits. Weitere Infos und alle Termine finden sich unter www.musica-bayreuth.de     

Musica Bayreuth, ab dem 28.4.

Foto: Ebbert & Ebbert Fotografie

Ähnliche Beiträge

Souverän lachen

„Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet.“ – Carl Schmitt, Deutschlands ärgster Advokat, schrieb den berühmten Satz 1928, seitdem kauen wir drauf rum. Kaum hundert Jahre später ist an jeder

» weiterlesen

Leselust-Festival startet im ZENTRUM

Von Januar bis März 2025 bringt das Bayreuther Leselust-Festival wieder ein breites Spektrum an großen Namen und Shooting-Stars der Literaturszene auf die Bühne des ZENTRUM. Zum Auftakt am Donnerstag, den

» weiterlesen

Kaufrausch

Nie inszeniert, immer einzigartig dabei tragisch komisch, ernst, lustig – das ist Improtheater. Regie führt das Publikum mit seinen Vorgaben. So entstehen spontan Szenen mit skurrilen Dialogen, dramatischen Handlungen und

» weiterlesen