Richtig wertvoll

Sich schnell einen Kaffee to go holen, den Einkauf in die Plastiktüte packen oder mit dem Auto durch die Stadt fahren – alles alltägliche Dinge, die man ohne großes Nachdenken macht. Doch umwelttechnisch gesehen haben sie gravierende Folgen. Was man dagegen tun kann, zeigt das Team der Stadtbibliothek vom 7. bis zum 28. März in der Ausstellung „RW21 – Richtig Wertvoll“ mit Ideen, welche die Umwelt und teilweise sogar den Geldbeutel schonen. 

Ähnliche Beiträge

Auffrischungskurs

Seit Jahren geht Han’s Klaffl, (Musik-)Lehrer aus Leidenschaft, in seinen Kabarettprogrammen über Lehrer, Schüler und Eltern den weitverbreiteten Klischees über die Pädagogen-Zunft auf den Grund. Schonungslos deckt er auf, was

» weiterlesen

Majestätisch

 „Der König der Löwen – The Music live in Concert“ bietet mit der Musik von Elton John und Hans Zimmer ein berührendes Konzerterlebnis für Groß und Klein. Mit Solist:innen, Chor

» weiterlesen

Waldgeschratet

Musikalisch und mysteriös wird es, wenn „Waldschrat“ Harry Tröger – jüngst zum „Musiker der Metropolregion Nürnberg” erkoren – und Ralf Wunschelmeier Wunder- und Gruselgeschichten aus Oberfranken kurios-mundartlich vertonen. Uralte Sagen

» weiterlesen