Richtig wertvoll

Sich schnell einen Kaffee to go holen, den Einkauf in die Plastiktüte packen oder mit dem Auto durch die Stadt fahren – alles alltägliche Dinge, die man ohne großes Nachdenken macht. Doch umwelttechnisch gesehen haben sie gravierende Folgen. Was man dagegen tun kann, zeigt das Team der Stadtbibliothek vom 7. bis zum 28. März in der Ausstellung „RW21 – Richtig Wertvoll“ mit Ideen, welche die Umwelt und teilweise sogar den Geldbeutel schonen. 

Ähnliche Beiträge

Kleinkunst im Hinterhalt

In rustikal renovierter Umgebung, mitten in Schwarzenbach an der Saale, verbirgt sich ein echtes Kleinod für Kulturfreunde: die Kleinkunstbühne Hinterhalt. Seit nunmehr zehn Jahren finden in der liebevoll umgebauten Scheune

» weiterlesen

Neue Gschichtln

Wenn Martina Schwarzmann die Bühne betritt, darf sich das Publikum auf ein wunderbares Programm mit bissigen Texten und frechen Pointen freuen. Die bayerische Powerfrau gehört längst zur Elite der deutschen

» weiterlesen

Musica Bayreuth: Barock bis Moderne

1961 gegründet, ist sie bis heute eine klingende Konstante im nordbayerischen Musikleben: die Musica Bayreuth. Das Festival steht für außergewöhnliche Musikveranstaltungen, die klassische Meisterwerke mit innovativen Crossover-Projekten verbinden. Auch 2025

» weiterlesen