Roadtrip mit dem Tod

Sophia, der Tod und ich

Morten de Sarg, besser bekannt als der Tod, steht vor der Tür und möchte Reiner (Dimitrij Schaad) mitnehmen. Er gibt ihm noch drei Minuten, um mit dem Leben abzuschließen. Doch zu seiner eigenen Verwunderung schafft der Tod es nicht, Reiner aus dem Leben treten zu lassen. Stattdessen platzt plötzlich auch noch Reiners Ex-Freundin Sophia (Anna Maria Mühe) in die Wohnung. Zusammen machen sich die drei auf den Weg und erleben so einige Abenteuer. Im Vordergrund steht immer die Frage: „Is it better to burn out than to fade away?“ Der Film von Charly Hübner beruht auf dem gleichnamigen Debütroman von Musiker Thees Uhlmann, der schon im Oktober 2015 erschienen war. Seitdem wurde das Werk von mehreren Theatern als Schauspiel aufgeführt und begeisterte das Publikum. Kein Wunder, denn die Geschichte bezaubert mit ihrer humorvollen Auseinandersetzung mit dem Leben und dem Tod.

Filmstart: 31.8

Foto: Mike Krueger

Ähnliche Beiträge

Skurrile Film-Perlen

Fantasy Filmfest  Vom 20. bis zum 27. September lässt das Fantasy Filmfest im Nürnberger Cinecitta zum bereits 37. Mal die Besucher in spannende, skurrile und fantasievolle Filmwelten eintauchen. Denn „Fantasy“

» weiterlesen

Verrückt nach Figaro

Fondsmanagerin Millie (Danielle MacDonald) hat eine beeindruckende Karriere hingelegt und steht kurz vor der nächsten Beförderung, die sie jedoch ablehnt. Denn ihr Traum war es schon immer, Opernsängerin zu werden

» weiterlesen

Liebes Kind

Im Mittelpunkt der abgeschlossenen Miniserie steht eine Frau namens Lena (Kim Riedl), die mit ihren Kindern Hannah (Naila Schuberth) und Jonathan (Sammy Schrein) in einem gesicherten und isolierten Haus im

» weiterlesen