Rock im Park ist zurück!

Am Donnerstag geht’s endlich wieder los: Nach zwei Jahren Durststrecke dürfen sich Parkrocker endlich wieder auf Nordbayerns größtes Musikspektakel freuen.
Das Line-up auf dem Nürnberger Zeppelinfeld führen in diesem Jahr Größen wie Green Day, Muse und Volbeat an, dazu gesellen sich Namen wie Daughtry, Weezer und Placebo. Natürlich ist auch die deutsche Musikszene gut vertreten: so dürft ihr euch auf Shows von Casper, Marteria, Sportfreunde Stiller und den Beatsteaks freuen. Highlights dürfte der Auftritt des italienischen Rockexports Måneskin werden, außerdem geht mit dem Late-Night-Special von Scooter ein langjähriger Fanwunsch in Erfüllung.
Neu im Programm ist die Ska-Punk Band Sondaschule sowie die aus Los Angeles stammenden All-Girl-Band The Linda Lindas, außerdem ergänzen auch die Australier:innen RedHook das Lineup. Einige Acts mussten vorab ihre Europatourneen und damit ihre Festivalauftritte absagen, darunter August Burns Red, Code Orange, Donna Missal und Lewis Capaldi.

Chip statt Bargeld

Die größte Neuerung auf dem dreitägigen Festival ist das Cashless System, mit dem auf dem kompletten Festivalgelände bargeldlos gezahlt werden kann. Vor dem Festival registriert ihr einfach euer Ticket und könnt direkt Guthaben aufladen. Über die Rock-im-Park-App und Top-Up Stationen auf dem Festivalgelände könnt ihr jederzeit weiteres Guthaben aufladen.

Resttickets verfügbar

Zwar werden die Tickets langsam knapp, Kurzentschlossene können sich aber fix noch ein Weekend- oder Tagesticket über die Homepage des Festivals schnappen: https://www.rock-im-park.com/tickets. Rock im Park öffnet seine Pforten am Donnerstag, den 2. Juni um 9 Uhr.

Foto: Daniel Dostal

Ähnliche Beiträge

Hüttengaudi auf dem Herzogkeller

Passend zur Skisaison verwandelt sich der Herzogkeller am 11. Januar in eine Skihütte. Für den passenden Sound sorgt das DJ-Duo die Gipfelstürmer. Also schnappt euch eure Skibrillen, kramt eure Dirndl

» weiterlesen

Pop mit Haltung

Ehrlich. Queer. Selbstbestimmt.Es ist die Suche nach einer Bestimmung, einer Perspektive und Lebensrichtung, die die 25-Jährige Deutsch-Iranerin Mina Richman schon früh zur Musik treibt. In Berlin geboren, aber in der Kleinstadt Bad

» weiterlesen

Bavaro-Pop

D’BavaResi sind drei g’standene Männer aus Altbayern – Kabarettist Mathias Kellner aus der Oberpfalz, Bananafishbones-Kopf Sebastian Horn aus Oberbayern und Otto Schellinger aus Niederbayern. Sie haben sich einer Sache verpflichtet:

» weiterlesen