Scharfsinnig

Ronja von Rönne hat sehr viele Studien abgebrochen und einige Praktika absolviert. Dabei hat sie gelernt, dass sie weder Studentin noch Praktikantin werden will. Ab 2015 schrieb sie zwei Jahre lang für die Welt am Sonntag, danach für die Zeit und für Zeit Online, für Arte moderiert sie regelmäßig die Sendung “Streetphilosophy”. In Buchform sind bisher ein Roman (“Wir kommen”, 2016) und die Textsammlung “Heute ist leider schlecht: Beschwerden ans Leben” erschienen, eine Sammlung ihrer besten Kolumnen und neuer Texte. Frech, witzig, provozierend und auf den Punkt gebracht widmet Ronja von Rönne sich darin scharfsinnig und wortgewaltig den Lebensentwürfen unserer Zeit. 

Am Mittwoch, den 29.1. ist sie im ZENTRUM zu Gast, Tickets und Infos gibt es unter www.leselust-festival.de.

Ähnliche Beiträge

Slam im Liebesbier

Nach einem gelungenen Auftakt im Januar hat der Bayreuther Poetry Slam nun im Liebesbier eine neue Heimat gefunden. Am 10. Mai wird Moderator und Slam-Urgestein Michl Jakob erneut bekannte Szenestars,

» weiterlesen

Königin der Instrumente

„Meine Orgel ist ein Orchester“ sagte bereits der berühmte französische Organist und Komponist César Franck. Ganz in diesem Sinne widmet sich das aus Lichtenstein stammende Konzertduo Kaufmann einem der wohl

» weiterlesen

Kunst im Art Space

Bis zum 28. Mai sind im Jean Paul Art Space in der Friedrichstraße Bilder von Cordelia Maria Mertel zu sehen.  Unter dem Motto „Raum für Kunst“ ist ein Querschnitt ihrer

» weiterlesen