Scharfsinnig

Ronja von Rönne hat sehr viele Studien abgebrochen und einige Praktika absolviert. Dabei hat sie gelernt, dass sie weder Studentin noch Praktikantin werden will. Ab 2015 schrieb sie zwei Jahre lang für die Welt am Sonntag, danach für die Zeit und für Zeit Online, für Arte moderiert sie regelmäßig die Sendung “Streetphilosophy”. In Buchform sind bisher ein Roman (“Wir kommen”, 2016) und die Textsammlung “Heute ist leider schlecht: Beschwerden ans Leben” erschienen, eine Sammlung ihrer besten Kolumnen und neuer Texte. Frech, witzig, provozierend und auf den Punkt gebracht widmet Ronja von Rönne sich darin scharfsinnig und wortgewaltig den Lebensentwürfen unserer Zeit. 

Am Mittwoch, den 29.1. ist sie im ZENTRUM zu Gast, Tickets und Infos gibt es unter www.leselust-festival.de.

Ähnliche Beiträge

Kunst-Kollektiv

Vom 9. bis 20.12. ist das erste „Bayreuth Art Collective“ zu erleben. Die Ausstellung bietet die Vielfalt kreativer Ausdrucksformen von neun regionalen Kreativschaffenden und nimmt dich mit auf eine Reise

» weiterlesen

Literatur erleben

Auch 2024 bringt das Leselust-Festival ein breites Spektrum an Stars der Literatur auf die Bühne. Zum Auftakt am 7. Januar nimmt uns Social-Media-Phänomen Conny from the block humorvoll mit in

» weiterlesen

Literarisches Roadmovie

Nach dem fulminanten Auftakt im vergangenen Jahr heißt es am letzten November-Wochenende im Kulturhaus Neuneinhalb erneut: „Witamy“ – Willkommen beim Polski Weekend. Der Deutsch-Polnische Kulturverein baut auch in diesem Jahr

» weiterlesen