Es tut sich etwas in Sachen Glasfaserausbau in Bayreuth. Am 24. Oktober erfolgte in Anwesenheit von Vertreter:innen von Stadt und Telekom der Spatenstich für die Anbindung der Stadtteile Birken Süd und Glocke ans Hochgeschwindigkeitsnetz. Dabei werden zu den bislang existierenden rund 10.000 Anschlüssen in der Stadt 1030 weitere hinzukommen. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger unterstrich die Bedeutung des Glasfasernetzes als Schlüsseltechnologie für Bayreuth, die dazu beiträgt, „den Wert der Region zu stärken“ und „die Zukunftsfähigkeit als Wohn- und Wirtschaftsstandort“ zu sichern. 2024 sollen im Bereich der Gartenstadt weitere 900 Haushalte folgen, eine flächendeckende Anbindung Bayreuths dürfte allerdings noch bis 2030 andauern.

Platz für neue Ideen
Neue Ausstellungsräume mitten in der Innenstadt sollen Start-ups, Gründern und kreativen Unternehmen die Möglichkeit bieten, ihre Ideen der Bayreuther Stadtgemeinschaft über einen begrenzten Zeitraum zu präsentieren. Das „neuseum“ ist Teil