Schlüsseltechnologie für die Stadt

Es tut sich etwas in Sachen Glasfaserausbau in Bayreuth. Am 24. Oktober erfolgte in Anwesenheit von Vertreter:innen von Stadt und Telekom der Spatenstich für die Anbindung der Stadtteile Birken Süd und Glocke ans Hochgeschwindigkeitsnetz. Dabei werden zu den bislang existierenden rund 10.000 Anschlüssen in der Stadt 1030 weitere hinzukommen. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger unterstrich die Bedeutung des Glasfasernetzes als Schlüsseltechnologie für Bayreuth, die dazu beiträgt, „den Wert der Region zu stärken“ und „die Zukunftsfähigkeit als Wohn- und Wirtschaftsstandort“ zu sichern. 2024 sollen im Bereich der Gartenstadt weitere 900 Haushalte folgen, eine flächendeckende Anbindung Bayreuths dürfte allerdings noch bis 2030 andauern.   

Ähnliche Beiträge

Geschenktipps

Bereit, Weihnachten mit einem Wow zu krönen? Unser Geschenke-Special ist der Hotspot für Präsente, die nicht nur unterm Baum, sondern auch im Herzen landen. Von nützlichen Gadgets bis zu originellen

» weiterlesen

Markt ohne Musik?

Gebührenärger mit der GEMA In der Wintersaison 2022 musste Strom gespart werden, bei der Weihnachtsbeleuchtung gingen die Lichter aus. Wird es nun 2023 totenstill auf deutschen Weihnachtsmärkten? Landauf, landab klagen

» weiterlesen

Adventsmarkt in der Aue

Es weihnachtet in der Wilhelminenaue. Unter dem Motto „Wintergarten am Kulturkiosk – klein und fein“ geht am Samstag, dem 2. Dezember, von 14 Uhr bis 20 Uhr erstmals ein Adventsmarkt

» weiterlesen