Schrulliger Finne

Martti Trillitzsch alias Mäkkelä ist ein umermüdlich tourender Geselle, der seine ganz eigene Nische zwischen Folk, Americana, Lo-Fi-Attitüde und finnischer Schrulligkeit besetzt. Er kultiviert das Kauzige und erzählt in seinen Songs absurde und wehmütige Alltagsgeschichten. Als Sohn einer finnischen Mutter und eines deutschen Vaters lebte er die ersten sechs Jahre seines Lebens in seinem Geburtsland Papua-Neuguinea und gründete bereits mit 23 Jahren sein erstes Plattenlabel „Tug Records“. Seiner zweiten Heimat Finnland bleibt Trillitzsch nach wie vor treu. So promotete er in Franken immer wieder sehr erfolgreich finnische Bands oder betreibt legendäre Tanzveranstaltungen mit finnischer Musik. Als Musiker, Moderator offener Bühnenabende, Musikverleger, Label-Betreiber, Ladeninhaber und Botschafter finnischer Lebensart ist er ein richtiges Multitalent – wovon man sich im September in der Sübkültür-Reihe auch persönlich überzeugen kann.

Mäkkelä, Sübkültür (Forum Phoinix), 17.9., 20 Uhr

Foto: Robert Söldner

Ähnliche Beiträge

Heimatklänge

Ganes am Kulturkiosk Das achte Studioalbum von Ganes mit dem  Titel „Vives!“ ist eine musikalische Reise in die ladinische Kultur und die beeindruckende Berglandschaft der Südtiroler Alpen. Übersetzt bedeutet der

» weiterlesen

Sommerklänge

Am 19. Juli wird der Ökologisch-Botanische Garten der Universität wieder zu einer Bühne der besonderen Art: Das UNIKAT geht in die siebte Runde und lädt von 17 bis 1 Uhr

» weiterlesen