Sommer der Liebe

Unter dem Generalthema „SOL. Summer of Love – der Bayreuther Sommer der Liebe“ geht das 70. Festival junger Künstler Bayreuth, das älteste Festival Europas, in seine Jubiläumsfestspiele 2020.

Seit sage und schreibe 70 Jahren bringt das Festival junger Künstler Musiker aus aller Welt in Bayreuth zusammen und setzt damit ein sommerliches Kultur-Highlight. Durch Corona ist in diesem Jahr alles ein bisschen anders. Hochmotiviert stellt sich das Team um Intendantin Sissy Thammer der Herausforderung, trotz Pandemie, 2020 ein Programm auf die Beine zu stellen, das einen Beitrag zur europäischen Integration und Stärkung des sozialen Zusammenhalts liefert. Das Festival junger Künstler Bayreuth gibt hier einen Freiraum für kritischen Austausch und freie Meinungsäußerung, es pflegt die kulturelle Identität seiner Teilnehmenden. Die Jubiläumsausgabe mit dem übergeordneten Thema „SOL. Summer of Love – der Bayreuther Sommer der Liebe“ findet unter Einhaltung der erforderlichen Hygienemaßnahmen in verkürzter, modifizierter Form statt. Geplante große Jubiläumsveranstaltungen wie Orffs Prometheus oder das Orchesterkonzert mit Beethovens neunter Symphonie mussten auf 2021 verschoben werden. Gleichzeitig wurden virtuelle Leuchtturmprojekte mit hunderten internationalen Teilnehmern geschaffen, die im Bandcamp, im Online-Folk-Orchestra und in Masterclasses zusammenarbeiten. Es wird aber auch Live-Darbietungen vor Ort geben: Dazu zählen unter anderem Auftritte des Haz‘art Trios (Foto) und ein kleines Welttheater. Mehr Infos zum Programm gibt‘s unter www.youngartistsbayreuth.de.

Festival junger Künstler, verschiedene Locations, 27.7. bis 15.8.

Ähnliche Beiträge

Wo man singt…

… da lass dich nieder. Die Sübkültür startet am 12. September um 20 Uhr stimmgewaltig in den Herbst. Unter Anleitung von Siggi Michl, Musiker und begeisterter Barde, können sich die

» weiterlesen

Spektakuläre Klassik

Bayreuth Baroque 2023 Seit 2020 dürfen sich Fans von Barock-Musik über das alljährlich im September stattfindende internationale Festival Bayreuth Baroque freuen, dessen Spielstätte spektakulärer kaum sein könnte. Das Markgräfliche Opernhaus

» weiterlesen

Alain Frei geht All In

Auf humorvolle Art geht Alain Frei kritisch auf das Weltgeschehen ein und streut immer wieder selbstironische Episoden aus seinem Leben ein. Mit seinem frechen Auftreten ist der Comedian seit 2011

» weiterlesen