Sommersemester unter besonderen Umständen

Wie in den Schulen wird auch der Lehrbetrieb an den deutschen Hochschulen von Corona über den Haufen geworfen: Zwar wird die Vorlesungszeit am 20. April wie vorgesehen beginnen, doch zumindest in den ersten Wochen, wenn nicht Monaten des Sommersemesters wird sich die Lehre ausschließlich in den virtuellen Raum verlagern. So gibt die Uni Bayreuth auf ihrer Homepage bekannt: “Der Studienstart in das Sommersemester 2020 an der Universität Bayreuth erfolgt für alle Studiengänge zunächst rein digital. Eine Präsenz vor Ort in Bayreuth ist zum Semesterstart nicht erforderlich.” Um Veranstaltungen, die Präsenz erfordern, wie z.B. Laborpraktika oder sportpraktische Veranstaltungen eventuell zu einem späteren Zeitpunkt durchführen zu können, wird die Vorlesungszeit zudem um zwei Wochen bis zum 7. August verlängert. Prüfungsleistungen, die im Sommersemester 2020 erbracht werden, werden voll angerechnet. Einen Überblick über Online-Kurse und ihre Anrechnung findet sich auf der Homepage der Uni Bayreuth. Weiterhin geschlossen bleibt auch die Mensa, die ihren Betrieb bereits seit dem 18. März eingestellt hat.

Foto: Universität Bayreuth

Ähnliche Beiträge

Anmeldestart für den FunRun

Der Maisel‘s FunRun wird auch 2024 wieder an den Start gehen. Bayreuths größte Laufveranstaltung im Rahmen des Maisel‘s Weissbierfests findet am 5. Mai zum mittlerweile 19. Mal statt. Ab dem

» weiterlesen

Bayreuth Now!

Alle Bayreuther Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren sind am 10. November zu einer Jugendversammlung eingeladen. Ab 17.30 Uhr wird in verschiedenen Locations in Bayreuth bei gratis Pizza und Getränken

» weiterlesen