2018 fing die Birken an, mittlerweile gibt es Flohmärkte in sieben verschiedenen Stadtteilen Bayreuths. Jeder wird privat und ehrenamtlich organisiert. Jetzt kooperieren die Flohmärkte aus Birken, Gartenstadt, Hussengut, Laineck, Meyernberg, Storchennest und Wolfsbach: Ein gemeinsamer Auftritt auf Instagram (Bayreuther Stadtteilflohmärkte) und ein Flyer bietet gebündelt Informationen über Termine und Orte der Flohmärkte. Die Stadtteilflohmarkt-Saison startet dieses Jahr am 2. April in Wolfsbach und endet in Meyernberg am 9. September.

50 Jahre Uni Bayreuth
Vor 50 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der Universität Bayreuth: 1975 startete sie mit 632 Studierenden und 22 Lehrstühlen, heute zählt sie rund 12.000 Studierende, 190 Studiengänge, sieben Fakultäten sowie über