Startschuss?

Die Wiederbelebung des ehemaligen Reichshof-Kinos in Bayreuth ist nach Medienberichten einen Schritt näher gerückt. Der städtische Bauausschuss stimmte im September einem Antrag auf Umbau und Sanierung des Gebäudes in der Eysserhauspassage zu. Der Verein „Bayreuth Event und Festival“ möchte das 1999 geschlossene Kino zu einer festen Kulturbühne umbauen. Mit dem „Ja“ zum Bauantrag kann nun der Umbau in Angriff genommen werden. Der Verein, der mit Kosten in Höhe von rund einer halben Million Euro rechnet, sucht für die Finanzierung noch Sponsoren und Gönner. Der Saal  des Reichshofs soll rund 600 Sitzplätze bieten, der Verein hat ihn und das gesamte Gebäude vom Eigentümer gemietet. Eine Bestuhlung ist bereits vorhanden. Im Zuge des Umbaus soll im Hinterhof des Reichshofs ein Lastenaufzug installiert werden, außerdem Künstlerumkleiden in Containern bereitgestellt werden. Wann der Reichshof die Türen für die erste Veranstaltung öffnen wird, steht allerdings noch nicht fest.

Ähnliche Beiträge

Wohnen Bauen Ambiente

„Wohnen Bauen Ambiente“  ist seit über 20 Jahren die Veranstaltung für alle Besucher aus der Region,die ihr Zuhause mit kompetenten Firmen neu- oder umgestalten wollen. Anbieter verschiedenster Gewerke vom Massivbau

» weiterlesen

Informieren, planen, umsetzen

Wer Hausbesitzer ist oder gerade nach der perfekten Eigentumswohnung sucht, der bekommt auf Fachmessen einen guten Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten. Auch wer sein Zuhause modernisieren möchte oder seinen Garten

» weiterlesen

future.gram

Nach dem Erfolg der letztjährigen Ausbildungsmesse wird am 23. und 24. März mit einem noch größeren Angebot nachgelegt. Mit über 100 Ausbildungsbetrieben aus der Region bietet sich allen Interessierten eine

» weiterlesen