Startschuss?

Die Wiederbelebung des ehemaligen Reichshof-Kinos in Bayreuth ist nach Medienberichten einen Schritt näher gerückt. Der städtische Bauausschuss stimmte im September einem Antrag auf Umbau und Sanierung des Gebäudes in der Eysserhauspassage zu. Der Verein „Bayreuth Event und Festival“ möchte das 1999 geschlossene Kino zu einer festen Kulturbühne umbauen. Mit dem „Ja“ zum Bauantrag kann nun der Umbau in Angriff genommen werden. Der Verein, der mit Kosten in Höhe von rund einer halben Million Euro rechnet, sucht für die Finanzierung noch Sponsoren und Gönner. Der Saal  des Reichshofs soll rund 600 Sitzplätze bieten, der Verein hat ihn und das gesamte Gebäude vom Eigentümer gemietet. Eine Bestuhlung ist bereits vorhanden. Im Zuge des Umbaus soll im Hinterhof des Reichshofs ein Lastenaufzug installiert werden, außerdem Künstlerumkleiden in Containern bereitgestellt werden. Wann der Reichshof die Türen für die erste Veranstaltung öffnen wird, steht allerdings noch nicht fest.

Ähnliche Beiträge

Gaudi garantiert

Vom 6. bis 15. Juni wird der Volksfestplatz in Bayreuth erneut zum Schauplatz für ausgelassene Stimmung und Attraktionen, die begeistern. Das Bayreuther Volksfest zählt zu den größten und traditionsreichsten seiner

» weiterlesen

Bayreuth feiert den Sommer

Bunt, laut und lebendig Was 2020 aus der Not der Pandemie heraus entstand, ist heute nicht mehr aus dem Bayreuther Veranstaltungskalender wegzudenken: Die Bayreuth Summertime geht 2025 in ihre sechste

» weiterlesen