Startschuss?

Die Wiederbelebung des ehemaligen Reichshof-Kinos in Bayreuth ist nach Medienberichten einen Schritt näher gerückt. Der städtische Bauausschuss stimmte im September einem Antrag auf Umbau und Sanierung des Gebäudes in der Eysserhauspassage zu. Der Verein „Bayreuth Event und Festival“ möchte das 1999 geschlossene Kino zu einer festen Kulturbühne umbauen. Mit dem „Ja“ zum Bauantrag kann nun der Umbau in Angriff genommen werden. Der Verein, der mit Kosten in Höhe von rund einer halben Million Euro rechnet, sucht für die Finanzierung noch Sponsoren und Gönner. Der Saal  des Reichshofs soll rund 600 Sitzplätze bieten, der Verein hat ihn und das gesamte Gebäude vom Eigentümer gemietet. Eine Bestuhlung ist bereits vorhanden. Im Zuge des Umbaus soll im Hinterhof des Reichshofs ein Lastenaufzug installiert werden, außerdem Künstlerumkleiden in Containern bereitgestellt werden. Wann der Reichshof die Türen für die erste Veranstaltung öffnen wird, steht allerdings noch nicht fest.

Ähnliche Beiträge

Brand verwüstet die Sudpfanne

Die Neuigkeit verbreitete sich fast so schnell wie das Feuer selbst. Am Abend des 15. August verheerte mitten im Biergartenbetrieb ein Brand das beliebte Bayreuther Restaurant Sudpfanne und den angrenzenden

» weiterlesen

Camp für Gaming-Fans

Beim GameCamp im ZENTRUM dreht sich vom 30. September bis zum 1. Oktober zwei Tage lang alles ums Thema Videospiele. In dem dynamischen und interaktiven Format gibt es kein vorab

» weiterlesen

Frust bei der Oldschdod

Nach einer erfolgreichen Saison-Vorbereitung war die Vorfreude der Fans auf die neue Saison in der Regionalliga Bayern groß, manche träumten sogar vom direkten Wiederaufstieg in die 3. Liga. Doch nach

» weiterlesen