Streaming-Tipp der Woche: Deutscher

Eine Vorstadtsiedlung, irgendwo in Deutschland: Die Familien Schneider und Pielke – jeweils Mutter, Vater und Sohn – leben in friedvoller Nachbarschaft nebeneinander. Die Söhne sind gemeinsam aufgewachsen, man hilft einander und lädt sich gegenseitig zum Grillen ein. Bis der Frieden am Wahlabend einen Riss bekommt: Eine rechtspopulistische Partei gewinnt mit absoluter Mehrheit die Bundestagswahl. Während die Pielkes das Ergebnis begrüßen (“Endlich ändert sich mal was!”), sind die linksliberalen Schneiders besorgt. Und nicht nur in der Nachbarschaft werden die Spannungen spürbar, auch auf dem Schulhof und am Arbeitsplatz gibt es zunehmend Ausgrenzung und Diskriminierung.

Weder der Name der Stadt, noch der Name der Partei wird in der Serie genannt, lediglich die Auswirkungen auf den Mikrokosmos der beiden Familien werden beleuchtet. Die Miniserie von ZDFneo präsentiert zwar größtenteils überspitzte, holzschnittartige Figuren, behandelt aber ein Thema, dass man auch in Zeiten von Corona nicht vergessen sollte.

Alle vier Folgen “Deutscher” stehen in der ZDF-Mediathek zum Abruf bereit. 

Foto: ZDF/Martin Rottenkolber

Ähnliche Beiträge

Main FlussFilmFest

2023 findet zum ersten Mal das Main FlussFilmFest statt, und zwar gleich in mehreren Kinos entlang des Flusses – schließlich verbindet der 500 km lange Main zahlreiche Menschen miteinander  und

» weiterlesen

Fokus Iran

Durch die aktuellen Proteste rückt der Iran vermehrt in den Fokus, und mit ihm die iranischen Filmschaffenden. So wurden im Juli 2022 zwei der bekanntesten iranischen Regisseure, Jafar Panahi und

» weiterlesen

Programmkinotage im März

Close Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Ihre enge Freundschaft gerät plötzlich ins Wanken, als ihre innige Beziehung von den

» weiterlesen