Streng verdaulich

Der studierte Chemiker und Biologe Philipp Weber hat die politische Dimension von Essen erkannt und widmet seine Kabarettprogramme den Mythen rund um Lebensmittel. In seinem aktuellen Programm „Futter – streng verdaulich“ erhebt er den Verbraucherschutz zur humoristischen Kunstform und unternimmt eine satirische Magenspiegelung der Gesellschaft. In einer globalisierten Welt sind Entscheidungen vor dem Supermarktregal eben folgenschwerer als in der Wahlkabine. Nach „Durst – Warten auf Merlot“ stattet der Kabarettist Bayreuth einen zweiten Besuch ab.

Philipp Weber, Bechersaal, 29.11., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Preisgekrönt

Dass David Weber eines Tages einmal mit Helge Schneider oder Rainald Grebe verglichen werden würde, hätte er nicht zu träumen gewagt. Und es war die richtige Entscheidung: Bisher hat ihn

» weiterlesen

Faszination Verbrechen

Im Bayern-3-Podcast „True Crime – Unter Verdacht“ sprechen Moderatorin Jacqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens über spannende, echte Mordfälle und versuchen dabei die Frage zu klären, ob es den

» weiterlesen

Turbulent

Der legendäre Stummfilmkomiker Buster Keaton steht im Mittelpunkt der Familienkomödie „Der Mann mit den 1000 Bräuten“ (Originaltitel: Seven Chances). Zu dem legendären Kino-Streifen aus dem Jahr 1925 über eine turbulente

» weiterlesen