Tattoostudios im Überlebenskampf

Seit vielen Wochen ist das öffentliche Leben massiv eingeschränkt. Besonders hart trifft die Situation kleine Betriebe, die täglich um Ihre Existenz bangen müssen – auch in Bayreuth. Da für viele von ihnen ein Arbeitsverbot gilt, sind sie auf staatliche Hilfen angewiesen – diese kommen allerdings nur teilweise oder zu spät an. Nachdem Friseure lautstark Protest geäußert haben, dürfen sie voraussichtlich ab dem 1. März endlich wieder öffnen. Dagegen werden andere körpernahe Dienstleister wie Fitness-, Yoga-, Kosmetik- oder Tattoostudios vorerst außen vor gelassen. Unter dem Hashtag #ihrmachtunsnackt startete der Bayreuther Tätowierer Dawid Hilgers-Lehner – Inhaber von “Bunte Aussichten” – einen stillen, aber visuell lauten Protest, der inzwischen weite Kreise zieht. Viele seiner Kolleginnen und Kollegen tun es ihm gleich. Auch Valeria Leben (Foto) von “Valle Kunterbunt”, möchte sich die Situation nicht länger gefallen lassen und appelliert auf ihrer Facebook-Seite: “Corona ist Realität. Corona ist eine extreme Herausforderung für uns alle. Aber bitte, liebe Bundesregierung, wenn uns schon verboten wird unsere Berufe auszuüben, vergessen sie uns nicht!” Dabei zitiert sie auch Kabarettist Serdar Somuncu, der wohl für die ganze Künstlerszene spricht, wenn er sagt: “…Faktisch nämlich haben wir Corona weder bestellt, noch haben wir es verursacht. Dafür erdulden wir das einschneidendste Arbeitsverbot, das es je in unserer Geschichte gab. Während scheinbar systemrelevante Unternehmen, wie die Lufthansa, mit Milliarden vollgepumpt werden, reiche Konzerne wie Apple und Amazon weiter Reibach machen dürfen, müssen wir Künstler uns anhören, dass wir welt- und lebensfremde Hallodris seien, die doch gefälligst etwas Anständiges hätten lernen sollen.”

Foto: Luisa Kästner (LU FOTOGRAFIE)

Ähnliche Beiträge

Sangeslust von Oktober bis Dezember

Im Herbst kann sich das Publikum wieder auf „mundgemachte“ Musik freuen. Bekannte A-cappella-Künstler werden dann bei unterschiedlichen Veranstaltungsformaten im Rahmen des traditionellen Sangeslust-Festivals ihr Können präsentieren. Die Verantwortlichen der Bayreuth

» weiterlesen

Wandel tut der (Innen-)Stadt gut

Bayreuth will die höchst unterschiedlichen Ideen und Hoffnungen, die es für die Innenstadt gibt, auf einen Nenner zu bringen. Das ist ein guter Plan! Von Gert Dieter Meier Bayreuth, sagen

» weiterlesen

Brand verwüstet die Sudpfanne

Die Neuigkeit verbreitete sich fast so schnell wie das Feuer selbst. Am Abend des 15. August verheerte mitten im Biergartenbetrieb ein Brand das beliebte Bayreuther Restaurant Sudpfanne und den angrenzenden

» weiterlesen