The Show Must Go On

Mit „Bohemian Rhapsody“ erschuf Freddie Mercury zusammen mit seinen Mitstreitern Brian May, Roger Tylor und John Deacon ein noch nie dagewesenes musikalisches Meisterwerk. Queen setzten neue Maßstäbe – doch mit Freddies Tod 1991 fand ein großes Kapitel der Musikgeschichte ein jähes Ende. Jetzt, ein gutes Vierteljahrhundert später, kommt mit „Bohemian Rhapsody“ ein Film in die Kinos, der dieser außergewöhnlichen Band und Mercurys Lebenswerk Tribut zollt. In die Hauptrolle schlüpft der aus der preisgekrönten Serie „Mr. Robot“ bekannte Rami Malek. Es geht um Homosexualität, Mercurys jahrelangen Kampf gegen AIDS und um eines der wohl bedeutendsten Konzerte der Rockgeschichte: Queen beim Live Aid 1985 im Wembley Stadion.

Filmstart: 31. Oktober

Ähnliche Beiträge

Schokoladenträume

Neuer Film um Willy Wonka Er ist jung und hat große Träume: Willy Wonka (Timothée Chalamet), selbsterklärter Zauberer und Erfinder, hat die Welt bereist und sein Handwerk als Schokoladenmacher perfektioniert.

» weiterlesen

Von Eseln und Menschen

Drei Tage Kunst, Musik und Kino aus Polen bietet das „Polski Weekend“ im Kulturhaus Neuneinhalb, das vom Deutsch-Polnischen Kulturverein Bayreuth veranstaltet wird. In Kooperation mit Kino ist Programm läuft am

» weiterlesen

Joyland

Tagträumer Haider, jüngster Sohn einer konservativen pakistanischen Großfamilie, entspricht ohne Job und ohne Nachwuchs so gar nicht den Vorstellungen seiner Familie. Als er heimlich als Background-Tänzer in der Show von

» weiterlesen