Unikino

Im Rahmen des dreitägigen, von Bayreuther Studenten organisierten Fotografie-Wettbewerbs „Vier Blickwinkel“ kommen auch Kino-Fans auf ihre Kosten. Mit „Finding Vivian Maier“ ist ein preisgekrönter Dokumentarfilm zu sehen, der – wie könnte es anders sein – von der Liebe zur Fotografie handelt. Der 2013 entstandene, oscarnominierte Film erzählt die Geschichte der 1926 in New York geborenen Vivian Maier, die ihr Leben ganz der Photographie widmete, ihre Arbeit aber bis zu ihrem Tod mit niemandem teilte und deren Werk erst 2008 durch Zufall entdeckt wurde. Heute gilt das Kindermädchen aus Chicago als eine der wichtigsten Street-Fotografinnen des
20. Jahrhunderts.

Vier Blickwinkel: Finding Vivian Maier, Iwalewahaus, 6.7., 18.30 Uhr

Ähnliche Beiträge

Von Eseln und Menschen

Drei Tage Kunst, Musik und Kino aus Polen bietet das „Polski Weekend“ im Kulturhaus Neuneinhalb, das vom Deutsch-Polnischen Kulturverein Bayreuth veranstaltet wird. In Kooperation mit Kino ist Programm läuft am

» weiterlesen

Schokoladenträume

Neuer Film um Willy Wonka Er ist jung und hat große Träume: Willy Wonka (Timothée Chalamet), selbsterklärter Zauberer und Erfinder, hat die Welt bereist und sein Handwerk als Schokoladenmacher perfektioniert.

» weiterlesen

Joyland

Tagträumer Haider, jüngster Sohn einer konservativen pakistanischen Großfamilie, entspricht ohne Job und ohne Nachwuchs so gar nicht den Vorstellungen seiner Familie. Als er heimlich als Background-Tänzer in der Show von

» weiterlesen