Untergrundkino

Es ist wohl eines der bestgehütetsten kulturellen Geheimnisse der Stadt: Das Kino Jenseits. Im Rahmen der studentischen Filmreihe präsentiert euch das Kino-Jenseits-Team seit vielen Jahren jeweils Sonntag einen erlesenen Film. Von Klassikern bis Kuriositäten ist alles dabei – der Eintritt erfolgt im Rahmen einer Tagesmitgliedschaft. Während der Coronakrise hatte sich das Angebot ins Netz verlagert, wo die Macher euch wöchentlich mit online frei zugängigen Filmtipps versorgten. Doch im Juli geht es nun auch wieder vor Ort in der Kämmereigasse 91/2  weiter. Infos zum Programm gibt es nur via der Facebookgruppe „Kino Jenseits“ oder über einen  E-Mail-Newsletter, den man unter der Adresse jenseits.der.gleise@googlemail.com abonnieren kann.

Ähnliche Beiträge

Schokoladenträume

Neuer Film um Willy Wonka Er ist jung und hat große Träume: Willy Wonka (Timothée Chalamet), selbsterklärter Zauberer und Erfinder, hat die Welt bereist und sein Handwerk als Schokoladenmacher perfektioniert.

» weiterlesen

Joyland

Tagträumer Haider, jüngster Sohn einer konservativen pakistanischen Großfamilie, entspricht ohne Job und ohne Nachwuchs so gar nicht den Vorstellungen seiner Familie. Als er heimlich als Background-Tänzer in der Show von

» weiterlesen

Von Eseln und Menschen

Drei Tage Kunst, Musik und Kino aus Polen bietet das „Polski Weekend“ im Kulturhaus Neuneinhalb, das vom Deutsch-Polnischen Kulturverein Bayreuth veranstaltet wird. In Kooperation mit Kino ist Programm läuft am

» weiterlesen