Vier plus eins

Zusammen mit Harfenistin Lea Maria Löffler (Bild) widmet sich das Eliot Quartett bei seinem Konzert im Januar im ZENTRUM eher selten aufgeführten Werken. Zu hören sind Werke von Henriette Renié, Maurice Ravel, Gabriel Fauré und André Caplet – Komponisten, die die Harfe einmal nicht nur als sanftes, beruhigendes Instrument einsetzen, sondern sie benutzen, um ausdrucksstarke, mitreißende Bilder zu kreieren. Lea Maria Löffler und das Eliot Quartett harmonieren dabei als wären sie eine Einheit.

Eliot Quartett & Lea Maria Löffler, ZENTRUM, 10.1., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Musikalische Zeitreise

Nach 13 Jahren, in denen sich Uwaga! mit verschiedensten Musikstilen und Formationen beschäftigt haben – mal zu viert, mal mit renommierten Sinfonieorchestern wie dem WDR Funkhausorchester –, stürzen sie sich

» weiterlesen

Podium der Poesie

Bei der Neuneinhalb-Lesebühne sind dieses Mal zwei der bekanntesten Slam-Poet:innen Frankens zu Gast. Mit 15 Jahren stand die Nürnbergerin Rahel Behnisch (Foto) erstmals auf einer Slambühne. Seitdem tritt die fränkische

» weiterlesen

Bewegte Kunst

Eine Vernissage eröffnet am 11. Mai die neue Ausstellung des Iwalewahauses, die bis zum 15.12. zu sehen ist. „Bewegte Versammlungen“ befasst sich mit der Sammlungsgeschichte des Hauses. Bekannte Kunstwerke und

» weiterlesen