Weg in die Freiheit

Ein Film über die Vergangenheit, der kaum aktueller sein könnte. Das zweifach oscarnominierte Drama über die legendäre afroamerikanische Freiheitskämpferin Harriet Tubman sollte bereits am 23. April in den deutschen Kinos starten, wurde allerdings wegen der Corona-Krise in den Juli verschoben.

Handlungsort sind die Südstaaten, Mitte des 19. Jahrhunderts: Die Sklavin Minty (Cynthia Erivo) und ihre Familie arbeiten in Maryland auf der Plantage von Edward Brodess. Als ihr Besitzer stirbt, soll die Familie getrennt und Minty in den Süden verkauft werden. Auf dem Weg dorthin gelingt ihr endlich die Flucht. Mit Gesetzeshütern an den Fersen schafft sie es, sich bis zur Anti Slavery Society in Philadelphia durchzuschlagen. Dort benennt sie sich in Harriet um und beginnt ihren Kampf für die Freiheit der Sklaven.

In den USA dreht sich noch heute eine politische Debatte um Harriet: 2016 hatte die Obama-Regierung beschlossen, Tubmans Konterfei von 2020 an auf einer neuen 20-Dollar-Note zu zeigen. Von der Regierung Trump wurde dies verhindert.

Filmstart: 9.7.

Ähnliche Beiträge

Liebes Kind

Im Mittelpunkt der abgeschlossenen Miniserie steht eine Frau namens Lena (Kim Riedl), die mit ihren Kindern Hannah (Naila Schuberth) und Jonathan (Sammy Schrein) in einem gesicherten und isolierten Haus im

» weiterlesen

Verrückt nach Figaro

Fondsmanagerin Millie (Danielle MacDonald) hat eine beeindruckende Karriere hingelegt und steht kurz vor der nächsten Beförderung, die sie jedoch ablehnt. Denn ihr Traum war es schon immer, Opernsängerin zu werden

» weiterlesen

Fest für Kinofans

Das Kinofest kommt wieder: Am zweiten Septemberwochenende kann man in allen teilnehmenden Kinos alle Vorstellungen zu einem Sonderpreis von5 Euro erleben, in einigen Häusern gibt es ein zusätzliches Rahmenprogramm und

» weiterlesen