Weltenbrand auf Eyrichshof

Konstantin Wecker und die klassische Musik: Für viele seiner Fans gehören Violine, Bratsche und Cello genauso zu dem Münchner Liedermacher wie sein Klavier und seine Stimme. All diejenigen dürfen bei „Weltenbrand“ auf ein ganz besonderes Konzertereignis gespannt sein, denn Konstantin Wecker geht mit dem Kammerorchester der Bayerischen Philharmonie auf große Konzertreise. Am Dirigentenpult: Mark Mast, mit dem er fast 20 Jahre zusammengearbeitet hat. Doch wer den bekennenden Pazifisten und Träger des Göttinger Friedenspreises 2018 kennt, der weiß, dass Konstantin Wecker auch mit diesem düster klingenden Titel keine Angst verbreitet, sondern Mut und Lebensfreude. Und dies mit der außergewöhnlichen Kraft und den wundervollen Klängen eines phänomenalen Orchesters.

Konstantin Wecker, Schloss Eyrichshof, 24.7., 20 Uhr

Foto: Thomas Karsten

Ähnliche Beiträge

Rock´n´Roll trifft Dada

Rainald Grebe schafft es wie kein Zweiter, seine ganz eigene Sicht auf Gesellschaft und Politik in Deutschland in absurd-witzigen Texten abzubilden. Egal ob bei seinen Soloprogrammen am Flügel oder zusammen

» weiterlesen

Una Noche Italiano

I Dolci Signori gehört zu den wohl erfolgreichsten Italo-Pop-Gruppen Europas. Die Band aus Spitzenmusikern ist seit 2002 erfolgreich auf dem gesamten Kontinent unterwegs und kommt nun auch zur Summertime am

» weiterlesen

Comeback im Doppelpack

Bis zu ihrer Zwangspause gehörten die Festivals keepin’ it aLive und einFestival zu den festen Terminen der lokalen Musikszene. In diesem Jahr kehren sie gemeinsam zurück: Die veranstaltenden Bands Remedy

» weiterlesen