Weltenbrand auf Eyrichshof

Konstantin Wecker und die klassische Musik: Für viele seiner Fans gehören Violine, Bratsche und Cello genauso zu dem Münchner Liedermacher wie sein Klavier und seine Stimme. All diejenigen dürfen bei „Weltenbrand“ auf ein ganz besonderes Konzertereignis gespannt sein, denn Konstantin Wecker geht mit dem Kammerorchester der Bayerischen Philharmonie auf große Konzertreise. Am Dirigentenpult: Mark Mast, mit dem er fast 20 Jahre zusammengearbeitet hat. Doch wer den bekennenden Pazifisten und Träger des Göttinger Friedenspreises 2018 kennt, der weiß, dass Konstantin Wecker auch mit diesem düster klingenden Titel keine Angst verbreitet, sondern Mut und Lebensfreude. Und dies mit der außergewöhnlichen Kraft und den wundervollen Klängen eines phänomenalen Orchesters.

Konstantin Wecker, Schloss Eyrichshof, 24.7., 20 Uhr

Foto: Thomas Karsten

Ähnliche Beiträge

Lässiger Pop

Robert Kretzschmar, Berlins liebster Drummer und sonst für Acts wie Kat Frankie an der Schießbude, wandelt seit Anfang des Jahres auch auf Solopfaden. Sein Debüt „Homecoming“, das er im November

» weiterlesen

Kunterbunter Pop

Nach dem fulminanten Auftakt im vergangenen Jahr heißt es am letzten November-Wochenende auch dieses Jahr wieder: „Witamy“ – willkommen beim Polski Weekend im Kulturhaus Neuneinhalb. Musikalischer Gast ist dieses Mal

» weiterlesen

Nix geht über Live!

Ihren eigenen Nachholbedarf in Sachen Live-Konzerte wollen Alte Bekannte 2023 ebenso „aufarbeiten“ wie den ihres Publikums, das in diesen eher düsteren Zeiten einen wahren Boost an Lebensfreude erwartet. Die große

» weiterlesen