Weltenbummlerin

Claudia Koreck gilt als Vorreiterin der sogenannten Neuen Bayerischen Welle. Bereits ihr erster Song „Fliang“ aus dem Jahr 2007 avancierte zum großen Hit und machte den bairischen Dialekt nach langen Jahren wieder populär. Trotz ihrer Heimatverbundenheit zieht es die Sängerin immer wieder um den Globus, was sich auch in ihrer Musik widerspiegelt – die Songs auf ihrem neuen Album „Holodeck“ wurden sowohl auf Bayerisch als auch auf Englisch eingesungen.

Claudia Koreck, ZENTRUM, 3.11., 20 Uhr

 

 

Ähnliche Beiträge

Garage Rock from London

Das 2017 in der Garage-Szene der englischen Hauptstadt entstandene Trio More Kicks verbindet in seinen Songs schnelle Riffs mit dynamischen Rhythmen und explosiven Pop-Melodien. 2019 erschien das gleichnamige Debütalbum der

» weiterlesen

Der letzte Rebell

Hans Söllner ist wohl einer der wenigen, denen man bayrischen Reggae abnimmt. Beinahe ein Vierteljahrhundert zieht er schon mit seinen kritischen Texten und Liedern durch die Hallen der Republik. Für

» weiterlesen

Forever Amy

Mit ihrer besonderen Stimme und ihrem auffälligen Look machte Amy Winehouse den Sound der 1960er Jahre wieder populär und zählte bis zu ihrem Tod zu den beeindruckendsten Sängerinnen des Planeten.

» weiterlesen