Zeit mit KT

Die Welt dreht sich immer schneller und wird zunehmend unübersichtlicher. Wann haben wir noch die Muße, nachzudenken, ohne sofort eine Lösung finden zu müssen? Karl-Theodor zu Guttenberg – kurz KT – nimmt sich die Zeit. Sein Buch „3 Sekunden”, aus dem er im Rahmen des Leselust-Festivals liest, ist ein Plädoyer für das genaue Hinsehen und für das Besinnen auf das Wesentliche. Seine Texte entspringen Alltagssituationen und Beobachtungen vom Wegesrand. Er spürt persönlichen wie politischen Erlebnissen und Gedanken nach und spiegelt das widersprüchliche Lebensgefühl unserer Zeit in einem lakonischen, selbstironischen Stil. 

KT Guttenberg, ZENTRUM, 3.2., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Goodbye, Michl!

Die Erfolgsgeschichte des Bayreuther Poetry Slams ist untrennbar mit einem Namen verbunden: Michael „Michl“ Jakob. Gemeinsam mit Kollegin Steffi Neumann holte der Moderator und Maestro der fränkischen Slam-Szene die Größen

» weiterlesen

Abera Kadabera

Mit „Wunderpunkt“ präsentiert Wortakrobat Bodo Wartke im Juli auf der Plassenburg sein siebtes Klavierkabarettprogramm – einen Abend voller Sprachwitz, virtuoser Musikalität und überraschender Reime. Nach seinem viralen Hit „Barbaras Rhabarberbar“

» weiterlesen