Zwangspause

Erst vor einem halben Jahr war die neue Bayreuther Jugendherberge eröffnet worden – eines der modernsten Jugendherbergshäuser in ganz Deutschland. Wer bis dahin mit Jugendherbergen leicht angestaubte Hüttenromantik verband, konnte sich in den vergangenen Monaten von einem modernen Design, komfortablen, stilvollen Zimmern und einem nachhaltigen und inklusiven Betriebskonzepts überraschen lassen. Doch jetzt ist in dem Vorzeigebetrieb erst einmal eine Zwangspause angesagt. Wie die Leitung der Herberge Ende November mitteilte, musste die Herberge mit sofortiger Wirkung geschlossen werden. Durch einen Wasserschaden im ersten Stock des Gebäudes waren über einen längeren Zeitraum erhebliche Wassermengen in die Böden eingedrungen, eine Sanierung während des laufenden Betriebs ist nicht möglich. Bei dem Schaden handelt es sich bereits um den fünften Wasserschaden seit der Eröffnung –  derzeit wird geprüft, ob Material- oder handwerkliche Fehler für die Schäden verantwortlich sind. Erst im April wird die Jugendherberge nach ersten Einschätzungen wieder eröffnen können. Bis dahin sollen gebuchte Gäste auf umliegende Herbergen und Hotels verteilt werden. –maj

Ähnliche Beiträge

Klimademo in der Innenstadt

Dass ein aus den Fugen geratenes Klima uns alle betrifft, ist leider noch immer nicht bei allen Menschen angekommen. #UnsereGenerationUnserJob lautet daher das Bayreuther Motto für den nächsten globalen Klimastreik

» weiterlesen

Der Mythos Bayreuth lebt

Geht es den Festspielen gut, profitiert davon auch die Stadt Bayreuth: Fünf Thesen zur Zukunft dieser weltweit einzigartigen Kulturinstitution Von Gert Dieter Meier Das Bayreuther Sommertheater 2023 hat fertig, Vorhang

» weiterlesen

Fit fürs Leben

Bei den Aktionswochen Gesundheit vom 23. September bis 30. November dreht sich in Bayreuth alles um die großen Themen Ernährung und Bewegung. An diesen beiden Stellschrauben kann drehen, wer dauerhaft

» weiterlesen