Bayreuth soll fahrradfreundlicher werden, findet das Bündnis Radentscheid Bayreuth. In der Bürgerbewegung, die sich an erfolgreichen Vorbildern in anderen Städten orientiert, arbeiten Studierende gemeinsam mit Bayreuther Bürgern an der Förderung des lokalen Radverkehrs. Dazu hat die Initiative zehn Forderungen formuliert, die das Fahrradfahren in der Stadt sicherer und angenehmer machen sollen, und ein Bürgerbegehren gestartet. Dieses Format bedeutet, dass mit ausreichend großer Unterstützung – im Fall von Bayreuth rund 3600 Unterschriften – die Forderungen dem Stadtrat vorgelegt werden können. Ein Vorhaben, das gelang: Mitte August konnten die Organisatoren das Bürgerbegehren mit 5312 Unterschriften im Rathaus abgeben. Nun muss der Stadtrat die Forderungen diskutieren – erarbeitet er nicht mindestens einen Kompromiss, kommt es zu einem Bürgerentscheid.

Määäher in der Wilhelminenaue
Im Bayreuther Naturgarten am Bunten Hügel, im Teil der Wilhelminenaue nahe der Äußeren Badstraße, sind neuerdings Schafe eingezogen. Betreut werden die Tiere von Schäferin Amrei Schindelmann (Foto) und Schäfer Luis