Jazz Summertime

Mit sieben Konzerten auf der Seebühne der Wilhelminenaue hält das Jazzforum Bayreuth ab dem 26. August eine ganze Woche erstklassigen Jazz bereit, der Musikfans glücklich macht: Für die Summertime konnten kurzfristig hochkarätige Jazzkünstler aus dem In- und Ausland gewonnen werden.

Den Auftakt macht am Mittwoch das Quartett Quadrivium um Trompeter Markus Stockhausen, das Improvisation und Eigenkomposition meisterhaft zu mitreißendem Jazz verbindet. Tags darauf, am Donnerstag, steht das Brazilian Experience Quartet auf der Bühne. Die vier Musiker präsentieren ihr neues Album „Sambop“, das flott unterwegs, soulig grundiert und mit einem Hauch Funk versehen ist. Am Freitag wird es nostalgisch: Das Nils Wogram Nostalgia Trio greift den Stil der 50er und 60er-Jahre wieder auf. Fast schon ein Urgestein der Jazzszene ist das Cécile Verny Quartet (Bild) um die Sängerin mit der warmen, charismatischen Stimme, welches am Samstag auftritt. Skandinavischer Jazz mit Anleihen aus Rock, Pop und ein wenig Lateinamerika stehen am Sonntag beim Auftritt des Tingvall Trios auf dem Programm. Am Montag präsentieren dann Schlagzeugerin Eva Klesse und ihr Quartett das Album „miniatures“, auf dem die vier Musiker Eindrücke aus ihren Reisen festhielten. Zum Abschluss des Festivals am Dienstag, dem 1. September, ist eine recht junge Konstellation zu Gast auf der Seebühne: The Jakob Manz Project um Saxophonist und Ausnahmetalent Jakob Manz bringen in ihrem ersten Album „Natural Energy“ ihre Verbundenheit mit der Natur zum Ausdruck.

Jazz Summertime findet vom 26. August bis zum 1. September statt. Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr, weitere Infos und Tickets findet ihr unter www.jazz-bayreuth.de.

Foto: Rainer Muranyl

Ähnliche Beiträge

Lebensader Wasser

Im Rahmen des Main FlussFilmFests, das dieses Jahr Premiere feiert, findet auch die Ausstellung „LebensArt Wasser“ im Jean Paul Art Space statt. Vom 3. bis 26. März werden hier Kunstwerke

» weiterlesen

Kreativ

Im Raum Oberfranken gab es bereits viele besondere Kunstausstellungen. Die neue Ausstellung im historischen Treppenhaus Pegnitz zeichnet sich allerdings dadurch aus, dass erstmalig nur junge Künstlerinnen und Künstler eingeladen wurden,

» weiterlesen

Wortgewandt

Poetry Slams, die Dichterwettkämpfe der Neuzeit, erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Vor 17 Jahren riefen Frank Gundermann und Michael Jakob (Foto) erstmals auch in Bayreuth zum literarischen Kräftemessen. Die

» weiterlesen