After Juliet

Die English Drama Group des Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth hat sich Sharman Macdonalds Fortsetzungsgeschichte des Klassikers „Romeo und Julia“ angenommen. Wie die jugendlichen Mitglieder der Familien Capulet und Montague den Tod der beiden Liebenden verarbeiten, ist bei den Aufführungen am 25., 27., 29. und 30. März jeweils um 19 Uhr im Tagungssaal der Universität in der Kolpingstraße zu sehen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Reservierungen sind unter 0921-759830 möglich.

After Juliet, Kolpinghaus, ab 25.3., 19 Uhr 

Ähnliche Beiträge

Wortgefechte

Michl Jakob (Foto) erneut bekannte Szenestars, lokale Held:innen und auch Newcomer:innen. Dabei gilt: Die Texte müssen selbst verfasst und maximal sieben Minuten lang sein, dabei sind keinerlei Hilfsmittel mit Ausnahme

» weiterlesen

Faszination Verbrechen

Im Bayern-3-Podcast „True Crime – Unter Verdacht“ sprechen Moderatorin Jacqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens über spannende, echte Mordfälle und versuchen dabei die Frage zu klären, ob es den

» weiterlesen

Wo man singt…

… da lass dich nieder. Die Sübkültür startet am 12. September um 20 Uhr stimmgewaltig in den Herbst. Unter Anleitung von Siggi Michl, Musiker und begeisterter Barde, können sich die

» weiterlesen