After Juliet

Die English Drama Group des Graf-Münster-Gymnasium Bayreuth hat sich Sharman Macdonalds Fortsetzungsgeschichte des Klassikers „Romeo und Julia“ angenommen. Wie die jugendlichen Mitglieder der Familien Capulet und Montague den Tod der beiden Liebenden verarbeiten, ist bei den Aufführungen am 25., 27., 29. und 30. März jeweils um 19 Uhr im Tagungssaal der Universität in der Kolpingstraße zu sehen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Reservierungen sind unter 0921-759830 möglich.

After Juliet, Kolpinghaus, ab 25.3., 19 Uhr 

Ähnliche Beiträge

Kreativ

Im Raum Oberfranken gab es bereits viele besondere Kunstausstellungen. Die neue Ausstellung im historischen Treppenhaus Pegnitz zeichnet sich allerdings dadurch aus, dass erstmalig nur junge Künstlerinnen und Künstler eingeladen wurden,

» weiterlesen

Gute Zeit

Maxi Gstettenbauer ist kein Lyriker, sondern Live-Performer, was seine vielfältigen Programme beweisen, die teilweise nach wenigen Monaten ganz anders aussehen. Seine Begründung: Es passiert einfach zu viel! Der neueste Comedy-Cocktail

» weiterlesen

Virtuos

Mit seiner atemberaubenden Virtuosität fasziniert Sandro Ivo Bertoli sein Publikum weltweit. Der italienische Dirigent Alberto Veronesi würdigte ihn erst kürzlich als „einen der größten Liszt-Interpreten“. Zum vierten Mal gastiert der

» weiterlesen