Bayreuth blättert

Beim Lesefest „Bayreuth blättert“ wird am 18. August die Innenstadt zur Lesebühne. Da lesen Kinder ihre eigenen Stadt-Geschichten vor, da spielt der Schauspieler Christian Wirmer am Reichshof-Kino Georg Büchners Theaterstück „Leonce und Lena“. Abends gibt es dann im Iwalewahaus ein großes Abschlussfest mit Autoren wie Micha Ebeling oder Hristo Trajkovski sowie Musik von Wünschomat, DJ Frosch und Der Singende Tresen. Ehrengast ist die amerikanische Musikerin und Poetin Julia Weldon (Bild), Enkelin der in Bayreuth geborenen Dichterin Hilde Marx. Mehr Infos zu den Aktionen gibt‘s unter www.bayreuth-blaettert.de.

Bayreuth blättert, Innenstadt, 18.8., ab 10 Uhr

Foto: Shelly Simon

Ähnliche Beiträge

Neue Gschichtln

Wenn Martina Schwarzmann die Bühne betritt, darf sich das Publikum auf ein wunderbares Programm mit bissigen Texten und frechen Pointen freuen. Die bayerische Powerfrau gehört längst zur Elite der deutschen

» weiterlesen

Musica Bayreuth: Barock bis Moderne

1961 gegründet, ist sie bis heute eine klingende Konstante im nordbayerischen Musikleben: die Musica Bayreuth. Das Festival steht für außergewöhnliche Musikveranstaltungen, die klassische Meisterwerke mit innovativen Crossover-Projekten verbinden. Auch 2025

» weiterlesen

Kleinkunst im Hinterhalt

In rustikal renovierter Umgebung, mitten in Schwarzenbach an der Saale, verbirgt sich ein echtes Kleinod für Kulturfreunde: die Kleinkunstbühne Hinterhalt. Seit nunmehr zehn Jahren finden in der liebevoll umgebauten Scheune

» weiterlesen