Böses Mädchen

Die österreichische Kabarettistin Lisa Eckhart gilt als Shooting-Star der Szene. Binnen weniger Jahre gelang ihr mit kühl-lasziver Art und messerscharfem Verstand der Sprung von kleinen Poetry-Slam-Bühnen zu TV-Shows wie „Nuhr im Ersten“ oder „Pufpaffs Happy Hour“. Dass nicht jeder mit ihrer schonungslos-provokanten Art klar kommt, bewies jüngst ihre Ausladung beim Hamburger Lese-Festival „Harbour Front“, die in den deutschen Feuilletons eine breite Kulturdebatte auslöste, wo die Grenzen der Satire verlaufen. Doch wer Lisa Eckhart kennt, weiss: Ein Blatt vor den Mund nehmen wird die in Berlin lebende Künstlerin auch in Zukunft kaum. Denn genau in der Tabulosigkeit liegt die Stärke ihres aktuellen Programms „Die Vorteile des Lasters“, das als einzigartig in der deutschen Kabarett-Szene gelten dürfte. Nachdem ihre Show im ZENTRUM am 6.11. aufgrund der nötigen Abstandsregeln bereits ausverkauft ist, gibt es nun einen Zusatztermin um 17 Uhr. 

Lisa Eckhart, ZENTRUM, 6.11., 17 Uhr

Foto: Franziska Schrödinger

Ähnliche Beiträge

Poesie für Humanität

Ein Poetry Slam für mehr Menschlichkeit? Vielleicht genau die richtige Antwort auf den zunehmenden Rechtsruck im Land  und den Blick auf die nächsten Wahlumfragen. Die Hochschulgruppe Amnesty International Bayreuth veranstaltet

» weiterlesen

Was macht die Kunst?

Für eine Doppel-Ausstellung in Bamberg und Bayreuth bat der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Oberfranken seine Mitglieder, den viel zitierten Begriff der „Zeitenwende“ auf seine künstlerische Relevanz hin zu untersuchen.

» weiterlesen

Literarisches Roadmovie

Nach dem fulminanten Auftakt im vergangenen Jahr heißt es am letzten November-Wochenende im Kulturhaus Neuneinhalb erneut: „Witamy“ – Willkommen beim Polski Weekend. Der Deutsch-Polnische Kulturverein baut auch in diesem Jahr

» weiterlesen