Die Poesie der Dinge

Die Bayreuther Künstlerin Katrin Schinner hat einen Sinn für vernachlässigte Dinge, die ihren Zweck bereits erfüllt haben. Sie erschafft aus ihnen Neues: Humorvolle Skulpturen und Objekte in klein und groß, bei denen die ursprüngliche Verwendung keine Rolle mehr spielt. Die Ästhetik der Gebrauchsspuren wird dabei beibehalten und möglichst wenig verändert. Am 11. Dezember sind einige ihrer Werke im Rahmen einer Ein-Abend-Ausstellung bei der Sübkültür zu sehen.
Ein-Abend-Ausstellung, Forum Phoinix, 11.12., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Rave of Arts

Bereits seit mehreren Jahren verbindet der Rave of Arts junge Kunst aus der Region mit einer nächtlichen Technoparty. Auch in diesem Jahr ist das Kulturhaus Neuneinhalb wieder Austragungsort. Hier sind

» weiterlesen

Klavierromantik

Die gebürtige Rheinländerin Brigitta Wollenweber ist mit ihren Klavierabenden und als Kammermusikpartnerin in Konzerthäusern im In- und Ausland ein gern gesehener Gast. Ihre Programme beinhalten sowohl klassisch-romantische Werke, als auch

» weiterlesen

Aktuelle Antike

Ein spannendes Theaterprojekt mit zwölf Schauspieler:innen ist derzeit in der Studiobühne Bayreuth zu erleben. „Die Orestie“ entstand auf Basis der antiken Tragödien-Trilogie von Aischylos und wurde über einen Zeitraum von

» weiterlesen