Ein junger Bob Dylan

„Die Phantasie wird siegen” hieß das Album, mit dem Max Prosa und seine Band 2012 aus dem Nichts in die Top 20 der deutschen Albumcharts starteten und das ihm sogar Vergleiche mit dem jungen Bob Dylan einbrachte. Nicht zuletzt weil dabei alle Lieder live aufgenommen wurden, gelang es, die Spielfreude und das Talent der jungen Musiker auf Platte zu pressen. Ein seltener Vorgang in der neueren deutschen Popgeschichte, zumal auch kein Erfolgsproduzent an der Umsetzung beteiligt war. In den folgenden zwei Jahren zogen Max und seine vier Mitstreiter Joda Foerster, Erez Frank, Stefan Ebert und Alexander Binder durch die Konzerthallen des Landes, nur um sich dann wieder in alle Winde zu verlieren. Und obgleich Max Prosa in der Zwischenzeit fünf Soloalben veröffentlichte, sollte es fast zehn Jahre dauern, bis sie nun, im Frühjahr 2022, endlich wieder gemeinsame Konzert geben. Es wurde auch Zeit.

Max Prosa & Band, ZENTRUM, 29.4., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Partynacht am Ostersonntag

Zum 13. Mal verwandelt sich die Bayreuther Innenstadt am Ostersonntag in eine große Partylocation: Zahlreiche Bars, Clubs und DJs machen gemeinsame Sache und laden zur Bayreuther Partynacht – ein Abend,

» weiterlesen

Vorsicht, bissig!

Eigentlich sollte es nur ein One-Night-Stand sein – jetzt sind Jan und Krissi „Fliegende Haie“ und erschaffen Sharp Electro Pop: Geschliffene Texte über Geschlechterrollen und Selbstbestimmung, Gesang und Rap auf

» weiterlesen