Eine Sommerreise

Bei der diesjährigen Ausgabe von „Klassik auf der Burg“ verspricht Dirigentin Ljubka Biagioni zu Guttenberg und ihr Orchester Sofia Symphonics allen Klassik-Fans eine musikalische Sommerreise von der Alten in die Neue Welt. Der erste Teil des Programms steht mit Werken von unter anderem Bedrich Smetana („Die Moldau“) und Pjotr Tschaikowski („Romeo und Julia“) ganz im Zeichen europäischer Klassik. Im zweiten Teil führt die Reise über den großen Teich in die Neue Welt nach Amerika – mit Werken von George Gershwin („Porgy und Bess“) und Leonard Bernstein („West Side Story“).

Klassik auf der Burg, Plassenburg (Kulmbach), 22.7., 20.30 Uhr

Foto: Adrian Infernus

Ähnliche Beiträge

Hip-Hop-Jam

Der UndergroundUnityJam vereint MCs, Breakdance und Open-Mic-Sessions. Die drei Hauptacts sind dabei keine Unbekannten: Superphad (Foto) aus Bayreuth, Rameen aus Würzburg und Trapsouljah aus Nürnberg/Washington D.C. Zudem gibt es jede

» weiterlesen

Garage Rock from London

Das 2017 in der Garage-Szene der englischen Hauptstadt entstandene Trio More Kicks verbindet in seinen Songs schnelle Riffs mit dynamischen Rhythmen und explosiven Pop-Melodien. 2019 erschien das gleichnamige Debütalbum der

» weiterlesen

Comeback im Doppelpack

Bis zu ihrer Zwangspause gehörten die Festivals keepin’ it aLive und einFestival zu den festen Terminen der lokalen Musikszene. In diesem Jahr kehren sie gemeinsam zurück: Die veranstaltenden Bands Remedy

» weiterlesen