Hello Emerson

Sam Brody ist 23 Jahre jung und der kluge Kopf hinter Hello Emerson, die Anfang September für ein Zimmerkonzert in der Sübkültür Station machen. Manchmal schreibt er alleine Songs, manchmal mit seinen Bandkollegen, dem Pianisten Jack Doran und dem Percussionisten Daniel Seibert. Benannt ist das Projekt nach Brodys Nichte Emerson, die genau zu jener Zeit das Licht der Welt erblickte, als er sich neben seinem Literaturstudium an der Ohio State University immer stärker dem Songwriting widmete. Auf seinem Debütalbum „Above the Floorboards“ erzählt das Trio kleine Geschichten über das Erwachsenwerden, Hoffnungen, Enttäuschungen und die Herausforderungen des täglichen Lebens. Die Songs selbst sind „distinctively mid-western” und ein Zusammenspiel von feinster Singer-Songwriter- und Folk-Tradition – Musik, die ins Herz geht.

Hello Emerson, Sübkültür, 4.9., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Kunterbunter Pop

Nach dem fulminanten Auftakt im vergangenen Jahr heißt es am letzten November-Wochenende auch dieses Jahr wieder: „Witamy“ – willkommen beim Polski Weekend im Kulturhaus Neuneinhalb. Musikalischer Gast ist dieses Mal

» weiterlesen

Klangzauber

Gloria de Oliveira Die Musik der in Berlin lebenden Deutsch-Brasilianerin Gloria de Oliveira ist eine zarte Mischung aus Ethereal Wave, Dark Ambient und Dream Pop. Ihr betörendes Klangspektrum wird durch

» weiterlesen

Experimentell

Vom Soloprojekt ist Vincent von Flieger live mittlerweile zum Quartett gewachsen. Der charakteristische Sound ist geprägt von atmosphärischem, eindringlichem Gitarrenspiel und einer entrückten, teils experimentellen Schicht aus Beats, Synthesizern und

» weiterlesen