Gypsy Jazz aus Innsbruck

Mit seinem markanten Gypsy Jazz hat sich das Innsbrucker Kollektiv Hot Club du Nax mittlerweile auch über Österreichs Grenzen hinaus einen Namen gemacht. Entstanden ist das Projekt um die aus London stammende Sängerin Isobel Cope und den Prager Geiger Tomas Novak 2006 während nächtlicher Jamsessions im Nax, der namensgebenden Innsbrucker Bar. Gemeinsam mit ihren musikalischen Mitstreitern, den beiden Innsbrucker Gitarristen Arian Kindl und Lukas Bamesreiter sowie dem italienischen Kontrabassisten Dario Michele Gurrado, zelebrieren sie das Hohelied des Django-Swing nach alter Schule.  

Hot Club du Nax, Kulturbühne Reichshof, 13.5., 20 Uhr

Foto: Maria Kirchner

Ähnliche Beiträge

Musikalische Zeitreise

Nach 13 Jahren, in denen sich Uwaga! mit verschiedensten Musikstilen und Formationen beschäftigt haben – mal zu viert, mal mit renommierten Sinfonieorchestern wie dem WDR Funkhausorchester –, stürzen sie sich

» weiterlesen

Kammermusikperformer

Das preisgekrönte dänisch-lettische Bläserquintett Carion ist eines der derzeit innovativsten Ensembles Europas. Das Markenzeichen der Musiker ist die außergewöhnliche Art der Bühnenpräsentation: Ganz ohne Notenständer und Stühle entsteht Platz für

» weiterlesen

Klangmalerei

Rebecca Trescher ist eine vielfach ausgezeichnete Klarinettistin. 2022 gewann sie den Deutschen Jazzpreis und wurde vom Downbeat Magazine als „Rising Star“ ausgezeichnet. Mit ihrer Musik erschafft sie starke, verträumte Klänge,

» weiterlesen