Heydays

Seit fast dreißig Jahren sind Fiddler’s Green so etwas wie das gallische Dorf unter den einheimischen Rockbands. Ihre Form des Widerstandes gegen die herrschenden musikalischen Konventionen? Als deutsche Band verrockte irische Musik spielen. Anfangs immer mal wieder belächelt, steht das Sextett heute besser da denn je und kann sich zu Recht als eine der erfolgreichsten Bands des Landes bezeichnen. Ihr neues Album “Heyday” unterstreicht diesen Anspruch geradezu lautstark. Gemeinsam mit Produzent Jörg Umbreit haben die Musiker 15 Songs festgehalten, die einerseits typisch nach Fiddler‘s Green, andererseits überraschend frisch klingen und mit teilweise ungewohnter, aber äußerst angenehmer Wucht daherkommen. 
Fiddler‘s Green & Support, ZENTRUM, 15.11., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Lässiger Pop

Robert Kretzschmar, Berlins liebster Drummer und sonst für Acts wie Kat Frankie an der Schießbude, wandelt seit Anfang des Jahres auch auf Solopfaden. Sein Debüt „Homecoming“, das er im November

» weiterlesen

Über Genregrenzen

Martin Kohlstedt zählt zu den herausragenden Komponisten, Pianisten und Produzenten für instrumentale Musik und Electronica. In seinen Livesets schafft es der mehrfach ausgezeichnete Musiker, Einflüsse aus unterschiedlichen Welten in eine

» weiterlesen

Battle of the Beats

Freunde der Mundakrobatik kommen am 18. November im Reichshof auf ihre Kosten: Beatbox-Experte und Moderator Ivory Parker hat im Rahmen des Sangeslust-Festivals wieder acht Weltklasse-Beatboxer eingeladen, die in glühenden Duellen

» weiterlesen