Heydays

Seit fast dreißig Jahren sind Fiddler’s Green so etwas wie das gallische Dorf unter den einheimischen Rockbands. Ihre Form des Widerstandes gegen die herrschenden musikalischen Konventionen? Als deutsche Band verrockte irische Musik spielen. Anfangs immer mal wieder belächelt, steht das Sextett heute besser da denn je und kann sich zu Recht als eine der erfolgreichsten Bands des Landes bezeichnen. Ihr neues Album “Heyday” unterstreicht diesen Anspruch geradezu lautstark. Gemeinsam mit Produzent Jörg Umbreit haben die Musiker 15 Songs festgehalten, die einerseits typisch nach Fiddler‘s Green, andererseits überraschend frisch klingen und mit teilweise ungewohnter, aber äußerst angenehmer Wucht daherkommen. 
Fiddler‘s Green & Support, ZENTRUM, 15.11., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Poetisch

Nach zehn Jahren auf der Bühne ist es für Fee Badenius Zeit, Bilanz zu ziehen. Dennoch ist ihr erster Solo-Abend kein Best-of, sondern ein musikalisches Poesiealbum. Neben bekannten Nummern bringt

» weiterlesen

Bands für R.I.O.

Bei der R.I.O.!-Clubtour im Oktober kann eine Band nicht nur „Oberfrankens Band des Jahres“ werden, sondern neben Ruhm und Ehre auch ein dickes Preisgeld einstecken. Vorab muss man sich allerdings

» weiterlesen

Bedroom-Pop

In wolkige Synths verpacken Quirinello Wachstumsschmerz und Melancholie – und liefern damit den Soundtrack für wehmütige Coming-of-Age-Geschichten. Ob junge Liebe, Social Media oder Einsamkeit: Die Band wagt in ihren Songs

» weiterlesen