Hingucker am Schaufenster

Schon seit einiger Zeit sieht man an vielen Schaufensterscheiben in der Innenstadt den orangefarbenen Schriftzug „Uns geht‘s gut!“. Doch was hat es damit auf sich? Angebracht wurde der Schriftzug an leerstehenden Gebäuden, die eigentlich mit Gewerbe, Kunst oder Kultur die Stadt beleben könnten. Eine kleine anonyme Gruppe wollte die schwarzen Löcher dieses kleinen Universums nicht ohne Protest hinnehmen und startete die Guerilla-Aktion. Denn bei den Häusern handelt es sich keineswegs um unrettbare Ruinen, sondern um „Leerstand durch Wohlstand“. Die wahren Gründe sind oft überzogene Mietforderungen oder Immobilienpreise. Dabei lassen gut betuchte Hausbesitzer ganze Gebäude leer stehen, anstatt zum Beispiel mit einer Zwischennutzung Projekte zu ermöglichen, die das Stadtleben bereichern. Man hat es halt nicht nötig oder anders ausgedrückt: „Uns geht‘s gut!“ Nun machen die orangenen Hingucker auf das Ausmaß des Leerstands aufmerksam.

Ähnliche Beiträge

Stadtteilflohmärkte

2018 fing die Birken an, mittlerweile gibt es Flohmärkte in sieben verschiedenen Stadtteilen Bayreuths. Jeder wird privat und ehrenamtlich organisiert. Jetzt kooperieren die Flohmärkte aus Birken, Gartenstadt, Hussengut, Laineck, Meyernberg,

» weiterlesen

Mobil und nachhaltig

Am Wochenende vom 1. und 2. April verwandelt sich die gesamte Innenstadt anlässlich der Mobilitätstage in eine Ausstellungsfläche für Autos, Fahrräder, E-Mobilität, alternative Mobilitätsarten und vieles mehr. Am Samstag, den

» weiterlesen

Volunteer beim FunRun

Am 14. Mai findet der Maisel‘s FunRun zum 18. Mal statt – und nach Stand bei Redaktionsschluss ist der Lauf schon fast ausgebucht. Wo viele Teilnehmer am Start sind, werden

» weiterlesen