Klassik belebt

Mit insgesamt zwölf Veranstaltungen macht die Musica Bayreuth ihrem Motto „Klassik belebt“ auch dieses Jahr alle Ehre. Das Auftaktkonzert im Markgräflichen Opernhaus bestreitet am 3. Mai die Internationale Orchester-Akademie der jungen deutsch-französisch-ungarischen Philharmonie unter ihrem musikalischen Leiter Nicolaus Richter. Leidenschaft, Enthusiasmus und Energie sind garantiert, wenn rund 60 hochtalentierte Musiker aus Deutschland, Frankreich und Ungarn aufeinandertreffen. Zur Aufführung kommen Werke von Engelbert Humperdinck, Wolfgang Amadeus Mozart und Antonín Dvorák.

Musica 2019: Auftaktkonzert, Markgräfliches Opernhaus, 3.5., 19.30 Uhr

Foto: Andreas Harbach

Ähnliche Beiträge

Neue Gschichtln

Wenn Martina Schwarzmann die Bühne betritt, darf sich das Publikum auf ein wunderbares Programm mit bissigen Texten und frechen Pointen freuen. Die bayerische Powerfrau gehört längst zur Elite der deutschen

» weiterlesen

Musica Bayreuth: Barock bis Moderne

1961 gegründet, ist sie bis heute eine klingende Konstante im nordbayerischen Musikleben: die Musica Bayreuth. Das Festival steht für außergewöhnliche Musikveranstaltungen, die klassische Meisterwerke mit innovativen Crossover-Projekten verbinden. Auch 2025

» weiterlesen

Kleinkunst im Hinterhalt

In rustikal renovierter Umgebung, mitten in Schwarzenbach an der Saale, verbirgt sich ein echtes Kleinod für Kulturfreunde: die Kleinkunstbühne Hinterhalt. Seit nunmehr zehn Jahren finden in der liebevoll umgebauten Scheune

» weiterlesen