Klassik belebt

Mit insgesamt zwölf Veranstaltungen macht die Musica Bayreuth ihrem Motto „Klassik belebt“ auch dieses Jahr alle Ehre. Das Auftaktkonzert im Markgräflichen Opernhaus bestreitet am 3. Mai die Internationale Orchester-Akademie der jungen deutsch-französisch-ungarischen Philharmonie unter ihrem musikalischen Leiter Nicolaus Richter. Leidenschaft, Enthusiasmus und Energie sind garantiert, wenn rund 60 hochtalentierte Musiker aus Deutschland, Frankreich und Ungarn aufeinandertreffen. Zur Aufführung kommen Werke von Engelbert Humperdinck, Wolfgang Amadeus Mozart und Antonín Dvorák.

Musica 2019: Auftaktkonzert, Markgräfliches Opernhaus, 3.5., 19.30 Uhr

Foto: Andreas Harbach

Ähnliche Beiträge

Benefiz-Abend

Abschied, Tod und Trauer – Themen, über die niemand gerne spricht. Die junge Ärztin und Musikerin Judith Berner hat sich jener Thematiken angenommen und verpackt sie in poetisch-philiosophische Sprachkunstwerke. Begleitet

» weiterlesen

Mit Flügel und Trompete

Das Kammerorchester Heilbronn ist mit den beiden Solisten Martin Stadtfeld am Piano und Trompeterin Selina Ott zu Gast in Bayreuth. Gemeinsam präsentieren sie Originale und Bearbeitungen, wie sie schon im

» weiterlesen

Das Patriarchat der Dinge

Im Alltag fällt oftmals nicht auf, dass man umgeben ist von Dingen, die Ausdruck patriarchaler Strukturen sind. Wie wirkt sich das auf den weiblichen Teil der Bevölkerung aus und wie

» weiterlesen