Klassik trifft Elektro

Der Thüringer Komponist und Musiker Martin Kohlstedt hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Grenzen klassischer Musik mit Hilfe elektronischer Klänge auszuloten. 2012 veröffentlichte er sein erstes Solo-Piano-Album „Tag“, dem mit „Nacht“ und „Strom“  zwei weitere Alben folgten, die seinen Ruf als einer der spannendsten jungen Komponisten des Landes untermauerten. Dabei sind seine Werke nie abgeschlossen, sondern entwickeln sich live munter weiter.

Martin Kohlstedt, Glashaus, 25.5., 21 Uhr

Ähnliche Beiträge

Herbstgefühle

Die Kommune läutet den Herbst ein: Im September öffnet der Lamperie-Biergarten ein letztes Mal in diesem Jahr seine Pforten für alle, die in entspannter Atmosphäre zu elektronischer Musik tanzen, Freunde

» weiterlesen

Organic Electro

Cats & Breakkies bewegen sich in Zwischenwelten: zwischen Techno und Elektro, zwischen House und Jazz, zwischen loungigen Parts und überraschenden Drops. Zwei Stunden Elektroparty versprechen die vier Berliner, die mit

» weiterlesen

90s are back

Kultparty auf dem Herzogkeller Nachdem der Herzogkeller dank neuem Pächter bereits im Mai wieder in die Biergarten-Saison startet konnte, geht es nun auch mit den beliebten Partys wieder los: Am

» weiterlesen