König des Jazzschlagers

Nach seinen musikalischen Ausflügen nach Paris, New York und Rom widmet sich Götz Alsmann wieder den Werken der großen Komponisten und Texter des deutschen Sprachraums. Gemeinsam mit seiner Band überführt er die Musik der 20er- und 30er-Jahre sowie Chansons der Nachkriegszeit in die Welt des Jazz. Heraus kommen Lieder über die Liebe im typischen Sound der Götz-Alsmann-Band – romantisch und zart, verträumt und verrucht, aber auch draufgängerisch und wild.

Götz Alsmann & Band, Naturbühne Trebgast, 6.5., 20 Uhr

Foto: Jens Koch

Ähnliche Beiträge

Visäwie

„Des licht visäwie vom Bohnhof“ – diese Ortsangabe seiner Oma ist titelgebend für Wolfgang Bucks neues Programm. Darin widmet sich der fränkische Liedermacher den Menschen gegenüber: Den Nachbar:innen, Freund:innen, aber

» weiterlesen

Experimentell

Vom Soloprojekt ist Vincent von Flieger live mittlerweile zum Quartett gewachsen. Der charakteristische Sound ist geprägt von atmosphärischem, eindringlichem Gitarrenspiel und einer entrückten, teils experimentellen Schicht aus Beats, Synthesizern und

» weiterlesen

Über Genregrenzen

Martin Kohlstedt zählt zu den herausragenden Komponisten, Pianisten und Produzenten für instrumentale Musik und Electronica. In seinen Livesets schafft es der mehrfach ausgezeichnete Musiker, Einflüsse aus unterschiedlichen Welten in eine

» weiterlesen