Was lange währt …? Der Bayreuther Stadtrat hat am 30. Januar ein zweites Mal die Weichen für die künftige Leitung des städtischen Kultur- und Tourismusreferats gestellt. Der gebürtige Rosenheimer Benedikt M. Stegmayer, derzeit als Leiter des Kulturamts der Stadt Esslingen tätig, soll die Position bekommen und, das ist die wirklich gute Nachricht, scheint gewillt zu sein, sein Amt auch anzutreten. Die Stelle ist seit Januar 2018 verwaist, als der Vertrag des ehemaligen Kulturreferenten Fabian Kern nicht verlängert wurde. Gefunden hatte die Stadt Bayreuth zwar schon einen passenden Kandidaten. Tobias Knoblich sprang aber kurz vor Amtsantritt ab. Er hatte, nachdem er in Bayreuth zugesagt hatte, in Erfurt eine neue und besser bezahlte Stelle als Beigeordneter für Kultur, Wirtschaft und Umwelt bekommen.
Wegen Insolvenz: Lamperie muss schließen
Schlechte Nachrichten aus der Bayreuther Gastroszene: Die Lamperie und der dazugehörige Biergarten müssen schließen. „Die letzten Jahre waren einfach zu viel. Mit der Pandemie und deren Folgen konnten wir noch