Kultur vor Traumkulisse

Einmal im Jahr wird der Schöne Hof der Plassenburg zum traumhaften Open-Air-Venue. Vor der Kulisse des Renaissance-Innenhofs gibt es vom 16. bis 21. Juli wieder hochkarätige Künstler zu erleben. Zum ersten Mal zu Gast ist dabei Musik-Kabarettist Bodo Wartke, der am 17. Juli sein aktuelles Programm „Was, wenn doch?“ präsentiert. Ebenfalls Festival-Premiere hat am 18. Juli das Herbert Pixner Projekt um den 42-jährigen Südtiroler Multiinstrumentalisten Herbert Pixner, das unterschiedliche Stile von traditioneller alpenländischer Volksmusik bis zu Jazz, Flamenco, Blues und Rock kongenial verbindet. Krönender Abschluss ist auch dieses Mal wieder „Klassik auf der Burg“ am 21. Juli mit den Nürnberger Symphonikern, Solistin Annelien Van Wauwe und Dirigentin Ljubka Biagioni zu Guttenberg. Während für diese Konzerte noch Tickets verfügbar sind, sind die Auftritte von Stahlzeit, Jethro Tull und Martina Schwarzmann bereits restlos ausverkauft. Tickets und Infos gibt es unter www.plassenburgopenair.de. 

Plassenburg Open Air, Plassenburg (Kulmbach), 16. bis 21.7.

Ähnliche Beiträge

Turbulent

Der legendäre Stummfilmkomiker Buster Keaton steht im Mittelpunkt der Familienkomödie „Der Mann mit den 1000 Bräuten“ (Originaltitel: Seven Chances). Zu dem legendären Kino-Streifen aus dem Jahr 1925 über eine turbulente

» weiterlesen

Selbstironisch

Nils Heinrich ist preisgekrönter Komiker und bekannt aus dem MDR-Fernsehen, der ARD und dem ZDF. Doch das ist lange her, und daher treibt er jetzt sein Unwesen auf TikTok. Innen

» weiterlesen

Starke Stimmen

In diesem Jahr bestreiten die Bayreuther Lokal-Matadoren Six Pack, das Berliner Frauenensemble Aquabella und die multikulturelle Vocal-Jazz-Gruppe Accent (Foto) die traditionsreiche A-cappella-Nacht. In einem vielseitigen und abwechslungsreichen Show-Programm, moderiert von

» weiterlesen